Ein Projekt von

und

Redaktion

Software, Design & Realisation

|

aktuelle Angebote unserer Partner
| |
Rezept |
Bayrische Sushi mit hausgemachtem Meerrettich-"Wasabi"
von BIOSpitzenkoch Konrad Geiger
Zutaten (für vier Personen):
*3 kg Kartoffeln festkochend, geschält
*2 EL Rohrohrzucker
*1 EL Steinsalz
*4 EL Balsamico bianco
*4 Blatt Mangold
*1 roter Rettich in Stifte geschnitten
*1 Stange Meerrettich geschält in kleine Würfel geschnitten
*5-6 Spinatblätter 5 Sekunden in Salzwasser blanchiert und in Eiswasser abgeschreckt
*3 EL Sojasauce
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Zubereitung:
Kaltes Wasser in eine Schüssel geben und die Kartoffeln mit der groben Seite einer Kastenreibe reiben. Die geriebenen Kartof-fel-"Reis"-Stückchen aus dem Wasser nehmen, sodass sich die Kartoffelstärke am Schüsselboden absetzt, das Wasser vorsichtig abgießen und die Stärke aufbewahren.
Die Mischung aus Salz, Zucker und Balsamico zusammenrühren bis die Zucker- und Salzkristalle aufgelöst sind.
Kartoffel-"Reis" in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken, leicht salzen. Den Topf auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Wenn das Wasser verdampft ist und die Masse langsam sämig wird, den Topf kurz vom Herd nehmen, die Kartoffelstärke unter rühren und nochmals kurz aufkochen. Die Essig-Zucker-Salzmischung unterrühren und auskühlen lassen.
Mangold kurz im Salzwasser blanchieren und in kaltem Wasser rasch abkühlen. Für den Meerrettich-"Wasabi" Meerrettich und Spinat ganz fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Die abgetrockneten Mangoldblätter auslegen, mit etwas Kartoffelmasse bestreichen, in die Mitte ein paar Stücke Rettich legen und als Sushi zusammen rollen. Die Rollen in Scheiben schneiden und mit etwas Meerrettich-"Wasabi" und eventuell Sojasauce servieren.
Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!
Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem
Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment.
|
|