Ein Projekt von

und

Redaktion

Software, Design & Realisation

|

Tipps, Trends und Infos für ein genussvolles Leben
Die aktuellen Einträge:
Themen|Essen & Trinken Rezension "Hildegard von Bingen Küche: Nachhaltig & heilsam kochen" von Petra Zizenbacher Essen wie im Mittelalter? Aus heutiger Sicht mag man wahlweise an Gelage an Fürstenhöfen oder an hungerleidendes Landvolk denken. Beides sind Extermvorstellungen, die natürlich in keinster Weise die Realität abdecken können. Oft wird vergessen, dass sich schon damals einige Menschen mit Vorteilen und Wirkung "richtiger" Ernährung beschäftigten und dass sie ein großes Wissen über heimische Wildkräuter besaßen, das in der modernen Gesellschaft nicht zum Allgemeinwissen zählt. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Rezension "Sprossen & Mikrogrün: Die ultimativen Superfoods aus dem eigenen Küchengarten" von Angelika Fürstler Gärtnern und eigenes Essen heranziehen: Das ist für viele Menschen eine Wunschvorstellung. Manchmal mangelt es am Platz, manchmal an der Geduld, bis das Gemüse gewachsen ist. Abhilfe schaffen können kleine Grünpflanzen, an die man bei typischen Gartengewächsen überhaupt nicht denkt. Im Hans-Nietsch-Verlag erschien mit "Sprossen & Mikrogrün - Die ultimativen Superfoods aus dem eigenen Küchengarten", geschrieben von Angelika Fürstler, eine Symbiose aus Ratgeber und Kochbuch zu diesem Thema. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Rezension "Mein kleiner veganer Milchladen" von Sébastian Kardinal Französischen Käsespezialitäten eilt ein hervorragender Ruf voraus und in kaum einem anderen Land ist die Liebe zu Camembert & Co. derart kulturell verankert wie in unserem westlichen Nachbarland. Vielleicht ist es deshalb nicht verwunderlich, dass mit dem jungen Sébastien Kardinal ein französischer Vegan-Koch nun einen Überblick zu veganen "Milchprodukten" vorlegt - von Trinkmilch über Joghurt hin zum angesprochenen Käse, der das Kernstück des knapp 80 Seiten dicken Bandes bietet, der im Hans-Nietsch-Verlag erschienen ist. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Rezension "Vegane Desserts" von Marie Laforêt Süßen Köstlichkeiten möchte oder kann kaum jemand entsagen. Kuchen, Puddings oder Eis sind schließlich schmackhafte Klassiker und als Desserts der perfekte Abschluss eines gelungenen Mahls. Beim Wechsel auf eine vegane Ernährung stehen viele Menschen deshalb vor der Herausforderung, nun ohne Ei, Milch & Co. ... [weiterlesen]
|
Themen|Einrichten & Wohnen Rezension "Grüner Putzen, natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht" von Inés Hermann "Grüner Putzen - Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht" ist ein Ratgeber von Inés Hermann aus dem Freya Verlag. Auf 127 Seiten erfahren wir alles über Rezepturen und Rohstoffe zur eigenen Herstellung von schadstofffreien Reinigungsmitteln. Die Autorin zeigt die Vorteile der Verwendung von nicht industriell hergestellten Reinigungsmitteln mit nur wenigen Basiszutaten auf. ... [weiterlesen]
|
Themen|Mode & Kosmetik Rezension "Mein duftes Jahr - mit zwölf ätherischen Ölen durch die Jahreszeiten" von Gisela Leinberger, freya-Verlag Auf 224 Seiten reisen wir mit Gisela Leinberger und ätherischen Ölen durch die Jahreszeiten. Jeder Monat unserer Reise steht im Zeichen einer bestimmten Pflanze. Die ersten Kapitel liefern wertvolle Informationen, Tipps und Tricks zu Naturdüften. Nach dieser detaillierten Einführung folgen, in die vier Jahreszeiten aufgeteilt, Verwendungsmöglichkeiten und Rezepturen für ätherische Öle oder Pflanzenwässer - beispielsweise Massageöle oder Raumsprays. ... [weiterlesen]
|
Themen|Politik & Bildung Rezension: Zero Waste - weniger Müll ist das neue Grün von Shia Su "Zero Waste - weniger Müll ist das neue Grün" von Shia Su ist ein Ratgeber aus dem freya-Verlag. Auf knapp 160 Seiten nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise durch ihr Leben ohne Müll. Sie stellt ihre Motivation und den Weg dar, den sie gemeinsam mit ihrem Partner beschritten hat. Ihr Buch soll nun anderen Menschen durch hilfreiche Tipps und konkrete Hinweise ermöglichen, ihre Ideologie nachzuleben. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Rezension "Die klimafreundliche Küche" von Monika Röttgen Seit den Freitags-Demonstrationen ist alles "for Future". Nicht nur Nachfolgeorganisationen wie die Scientists oder Grandparents for Future nutzen die Bezeichnung, sondern sie ist auch ein beliebter Slogan geworden. So auch für Monika Röttgens Buch "Die klimafreundliche Küche", welches mit "Cooking for Future" auf der Titelseite beworben wird. ... [weiterlesen]
|
Themen|Haus & Garten Rezension: "Aufgeräumt leben" von Constanze Köpp Unsere Wohnungen sind vollgestopft mit Dingen, die uns die Luft zum Atmen nehmen und unser Leben belasten. Diese Erfahrung macht die Wohnberaterin Constanze Köpp tagtäglich. Sie weiß: Nirgendwo lassen sich Träume leichter verwirklichen als in den eigenen vier Wänden. Um zufriedener und glücklicher zu leben, genügt es oft, uns von überflüssigem Ballast zu trennen und in der Wohnung Platz zu schaffen - für uns selbst und andere. ... [weiterlesen]
|
Themen|Politik & Bildung Rezension "Ein Leben ohne Müll" von Olga Witt Ohne Müll leben zu wollen, hat Olga Witts Leben revolutioniert. In ihrem spannenden Bericht schildert die weitgereiste Autorin, was der möglichst totale Verzicht auf Müll bedeuten kann. In ihrem Fall einen neuen Partner samt dessen drei Kindern, einen neuen Job und ein komplett neues Leben. Denn "Zero Waste" bedeutet in unserer Gesellschaft vor allem eines: das permanente Abenteuer, ein müllfreies Leben "wiederzufinden": in den Erfahrungsschätzen früherer Generationen, den Neuerfindungen der Gegenwart und in Inspirationen, die andere Kulturen bereithalten. ... [weiterlesen]
|
|
|