Ein Projekt von

und

Redaktion

Software, Design & Realisation

|

Tipps, Trends und Infos für ein genussvolles Leben
Rezension "Vegane Desserts" von Marie Laforêt
Süßen Köstlichkeiten möchte oder kann kaum jemand entsagen. Kuchen, Puddings oder Eis sind schließlich schmackhafte Klassiker und als Desserts der perfekte Abschluss eines gelungenen Mahls. Beim Wechsel auf eine vegane Ernährung stehen viele Menschen deshalb vor der Herausforderung, nun ohne Ei, Milch & Co. die süßen Versuchungen gleichsam lecker zuzubereiten. Dessen nimmt sich Marie Laforêt in "Vegane Desserts" an, das im Hans-Nietsch-Verlag erschienen ist.
Auf den ersten Seiten bietet die Autorin eine Einführung ins Thema und stellt die "Basics" für vegane Desserts dar. Dazu zählen die wichtigsten Zutaten, wie sie schmecken und wann man sie verwendet, ein Überblick zu Ei-Alternativen sowie die Nennung wesentlicher Küchenhelfer, mit denen alle Speisen des Buchs auch umgesetzt werden können. Diese Einführung ist zwar kurz, nichtsdestotrotz jedoch informativ und dank ihrer Prägnanz als schneller Einstieg geeignet. Gerade AnfängerInnen können aus den Texten einige Tipps zu veganen Zutaten aufschnappen, die vielleicht Inspiration sind, mal selber etwas auszuprobieren.
Herzstück von Laforêts Buch sind natürlich die Rezepte, die in drei Kategorien daherkommen: Klassiker, Raffiniertes für besondere Anlässe sowie "sündhaft Köstliches". Insgesamt 27 Rezepte samt ganzseitiger Fotos finden auf den knapp 80 Seiten Platz. Damit können freilich nicht alle Nuancen der Backkunst abgebildet werden und Vegan-Neulinge werden nicht zu jedem Klassiker eine tierproduktfreie Entsprechung finden. Dafür muten die vorhandenen Rezepte umso appetitlicher an und laden ein, mal einen grünen Zebrakuchen, Arme Ritter mit Bananen-Toffee oder Pistazientörtchen mit Pfirsichkuppel zu versuchen.
Trotz des vergleichsweise schmalen Umfangs bietet das Buch deshalb genügend Anregungen, sich in der Welt der veganen Desserts auszuprobieren. Bis alle Rezepte zubereitet und verköstigt wurden, werden viele gemütliche Nachtische stattgefunden haben. Das Rezeptbuch ist auch eine gute Geschenkidee für EinsteigerInnen, die von allzu dicken Wälzern abgeschreckt werden und lieber ein paar ausgewählte Inspirationen statt eines ganzen Kompendiums haben wollen.
ISBN: 978-3862643738
Taschenbuch : 76 Seiten
erschienen im Hans-Nietsch-Verlag
|
|