Themen|Essen & Trinken Rezension "Mein kleiner veganer Milchladen" von Sébastian Kardinal Französischen Käsespezialitäten eilt ein hervorragender Ruf voraus und in kaum einem anderen Land ist die Liebe zu Camembert & Co. derart kulturell verankert wie in unserem westlichen Nachbarland. Vielleicht ist es deshalb nicht verwunderlich, dass mit dem jungen Sébastien Kardinal ein französischer Vegan-Koch nun einen Überblick zu veganen "Milchprodukten" vorlegt - von Trinkmilch über Joghurt hin zum angesprochenen Käse, der das Kernstück des knapp 80 Seiten dicken Bandes bietet, der im Hans-Nietsch-Verlag erschienen ist. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Rezension "Vegane Desserts" von Marie Laforêt Süßen Köstlichkeiten möchte oder kann kaum jemand entsagen. Kuchen, Puddings oder Eis sind schließlich schmackhafte Klassiker und als Desserts der perfekte Abschluss eines gelungenen Mahls. Beim Wechsel auf eine vegane Ernährung stehen viele Menschen deshalb vor der Herausforderung, nun ohne Ei, Milch & Co. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Rezension "Die klimafreundliche Küche" von Monika Röttgen Seit den Freitags-Demonstrationen ist alles "for Future". Nicht nur Nachfolgeorganisationen wie die Scientists oder Grandparents for Future nutzen die Bezeichnung, sondern sie ist auch ein beliebter Slogan geworden. So auch für Monika Röttgens Buch "Die klimafreundliche Küche", welches mit "Cooking for Future" auf der Titelseite beworben wird. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Schlehe - Herbes Wildobst für Konfitüre und Gelee (BZfE) - In früheren Zeiten nutzten die Menschen die Schlehe zur Vitaminversorgung im Winter. Heute kennt sie kaum noch jemand. Das köstliche Wildobst wächst an dornigen Sträuchern, die am Wegesrand dichte Hecken bilden. Erst nach dem Frost entfalten die stahlblauen Früchte ihr besonderes Aroma, denn durch die Kälte wird ein Teil der bitter schmeckenden Gerbstoffe abgebaut. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Biohonig schmeckt Mensch und Natur Honig ist das älteste Süßungsmittel überhaupt: Schon lange bevor der klassische Haushaltszucker bei uns Einzug gehalten hat, süßten die Menschen ihre Speisen mit Honig. Aus der Bioküche und Vollwerternährung ist Biohonig nicht wegzudenken, zumal er wie kein anderes Süßungsmittel ein schonend gewonnenes Naturprodukt ist. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Biospeisepilze haben immer Saison Die meisten Menschen betrachten Pilze als pflanzliches Gemüse. Biologisch gesehen bilden sie jedoch ihr eigenes Reich der Mitte zwischen den Pflanzen und Tieren. Neben den weit verbreiteten Champignons fassen besonders im Biobereich sogenannte Edelpilze Fuß: Dazu gehören Shiitake, Austernpilze, Kräuterseitlinge und Co. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Den Eiercode entschlüsseln: Woher kommt mein Osterei? Eier sind eines der vielseitigsten Lebensmittel überhaupt. Egal ob als Spiegelei, Omelette, im Teig oder einfach hartgekocht zum Frühstück - bei vielen Verbrauchern findet das Hühnerei täglich Verwendung und Zutat diverser Gerichte ist es sowieso. Zur Osterzeit stehen Eier besonders im Fokus. Was gibt verantwortungsbewussten Ei-Fans Orientierung? ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Kokosmakronen von BIOSpitzenkoch Mayoori Buchhalter
Zutaten und Zubereitung für 30 bis 40 Stück:
1. Schüssel:
*2 Tassen Kokosflocken
*1/2 Tasse Mehl vermischen
2. Schüssel:
*1/4 Tasse Agavendicksaft
*2/3 Tasse Wasser
*2 EL Mandelmus
*1 Prise Salz verrühren mit Schneebesen
Dann 1. Schüssel in die 2. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Einkorn-Stollen von BIOSpitzenkoch Jürgen Andruschkewitsch
Zutaten:
*900 g Einkornvollkornmehl
*60 g Hefe
*100 g Zucker
*25 g geriebene Mandeln
*20 g Orangeat, gehackt
*120 g Zitronat, gehackt
*725 g Rosinen
*3 g Meersalz
*Ca. ¼ l Milch
*250 g Butter
*Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Das Vollkornmehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde drücken. ... [weiterlesen]
|
Themen|Essen & Trinken Spitzbuben von BIOSpitzenkoch Konrad Geiger
Zutaten (für 4 Personen):
*300 g Weizenmehl Typ 550
*80 g Puderzucker
*"Sizilianisches Steinsalz" aus der Mühle (ca. 1 Drehung)
*80 g Walnüsse gemahlen
*2 Eigelb
*200 g kalte Butter in kleinere Stücke geschnitten
*100 g Puderzucker zum Bestreuen
*2 EL fertige Gewürzmischung (z. ... [weiterlesen]
|