Ein Projekt von

und

Redaktion

Software, Design & Realisation

|

Tipps, Trends und Infos für ein genussvolles Leben
Basis-Informationen|Mobilität & Reisen Pension Henzehof Inmitten der märchenhaften Landschaft des Weserberglandes, hier in der Rühler Schweiz, wo es viel Schönes zu entdecken gibt, finden Menschen Ruhe und neue Energie aus Sonne, Wind und jedem Wetter.
Unsere dezenten ökologischen Ansätze arbeiten auch für unsere Gäste unbemerkt im Hintergrund.
Radler, Wanderer, Schiffspassagiere, Biker und Auto-Touristen oder Teilnehmer an Seminaren, Festen und Familienfeiern sollen sich nur einfach wohlfühlen. ... [weiterlesen]
|
Basis-Informationen|Mobilität & Reisen Reiseveranstalter mit BioAngebot Viabono, BioHotels und Demeter Reisen Viabono - Reisen natürlich genießen
Der Viabono Trägerverein e.V. fördert nachhaltigen Tourismus in Deutschland, indem umweltorientierte Wirtschaftsweise und Reisequalität miteinander verbunden werden. Viabono unterstützt das natürliche Reisen in allen Bereichen: der Unterkunft im Hotel, auf einem Campingplatz oder in einem Naturpark. ... [weiterlesen]
|
Basis-Informationen|Mobilität & Reisen Das EU-Umweltzeichen Im Gegensatz zum Ecocamping-Label müssen beim EU-Umweltzeichen strenge Richtlinien befolgt werden.
36 Muss-Kriterien sind zu erfüllen, dazu kommen noch 66 Kann-Kriterien. Zu den Muss-Kriterien gehören konkrete Maßnahmen, wie z.B. das ausschließliche Nutzen von Energiesparlampen zur Energieeinsparung und der Gebrauch von 100% Ökostrom. ... [weiterlesen]
|
Basis-Informationen|Mobilität & Reisen Ecocamping Umweltmanagement 2002 wurde von Umweltorganisationen und Campingverbänden der Verein Ecocamping e.V. gegründet. Dieser startete 2005 in Niedersachsen und Bremen das Pilotprojekt Eco-Camping. Ecocamping bescheinigt die Einführung des Umweltmanagements, legt jedoch keine Muss-Kriterien fest.
ECOCAMPING setzt sich dafür ein, dass Campingplätze: ... [weiterlesen]
|
Basis-Informationen|Mobilität & Reisen Ausgezeichnete Ferien Besiegelter Öko-Urlaub Europaweit gibt es mittlerweile mehr als 50 verschiedene Umweltzertifikate und -marken für fast alle Arten touristischer Angebote: Strände, Restaurants, Campingplätze, Hotels, Ferienhäuser, Bauernhöfe und vieles mehr. Sie geben umweltbewussten Touristen Orientierung, arbeiten allerdings mit jeweils eigenen Kriterien. ... [weiterlesen]
|
|
|