Tipps, Trends und Infos für ein genussvolles Leben
   1 - 4     von 4
Basis-Informationen|Haus & Garten
Die neue Stadt-Garten-Lust
Vom Säen, Ernten, Genießen
 
Obst, Gemüse und Kräuter selbst anbauen, ernten und schmackhaft zubereiten - der Traum vom gesunden, genussvollen Leben lässt sich ganz leicht auch in der Stadt realisieren: im Kleingarten oder in Gefäßen auf Balkon und Terrasse. Von der Samentüte bis zum Kochtopf leitet die Autorin durch das Gartenjahr und erklärt für jede Jahreszeit und jeden einzelnen Monat, welche Aufgaben anstehen und was man am besten sät und erntet.  ... [weiterlesen]
 
Basis-Informationen|Haus & Garten
Mein kleiner Balkongarten -
Tipps und Tricks für Anfänger
 
Für diesen Sommer habe ich mir vorgenommen meine drei Quadratmeter große Balkonfläche farbenfroher zu gestalten. Neben Tomatenpflanzen und Tulpen, dürfen ein paar nützliche Küchenkräuter dabei nicht fehlen. Besonders wichtig: Bio soll es sein! Erfahrungstechnisch liege ich jedoch im Anfängerbereich. Ein Fachmann der Bio-Gartenbranche hilft mir deshalb bei meinem Vorsatz und weiht mich in die kleinen Geheimnisse des Balkongärtnerns ein.  ... [weiterlesen]
 
Basis-Informationen|Haus & Garten
Augen auf beim Blumenkauf!
Eine kleine Siegelkunde
 
Bioland-Gütesiegel Die meisten Öko-Schnittblumen-Betriebe sind unter dem Bioland-Gütesiegel zertifiziert. Sie garantieren das höchste Maß an nachprüfbaren Umweltstandards. Die Verwendung von chemischsynthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln wird überflüssig, weil die Blumen in möglichst intakten Ökosystemen angebaut werden.  ... [weiterlesen]
 
Basis-Informationen|Haus & Garten
Das Flower Label Program
Für eine menschenwürdige und umweltschonende Blumenproduktion
 
1998 wurde das Flower Label Program (FLP) gegründet. Dieses Programm legt Richtlinien für die menschenwürdige und umweltschonende Blumenproduktion fest. Es umfasst soziale und ökologische Standards und überwacht ihre Einhaltung in der internationalen Blumenproduktion. Blumenfarmen, die im Flower Label Program mitwirken, müssen u.  ... [weiterlesen]
 
   1 - 4     von 4



 
Zurück zur Startseite