Tipps, Trends und Infos für ein genussvolles Leben
   1 - 10     von 25
Themen|Haus & Garten
Rezension: "Aufgeräumt leben" von Constanze Köpp
 
Unsere Wohnungen sind vollgestopft mit Dingen, die uns die Luft zum Atmen nehmen und unser Leben belasten. Diese Erfahrung macht die Wohnberaterin Constanze Köpp tagtäglich. Sie weiß: Nirgendwo lassen sich Träume leichter verwirklichen als in den eigenen vier Wänden. Um zufriedener und glücklicher zu leben, genügt es oft, uns von überflüssigem Ballast zu trennen und in der Wohnung Platz zu schaffen - für uns selbst und andere.  ... [weiterlesen]
 
Themen|Haus & Garten
Rezension: "Bei dir summt's wohl" von Bärbel Oftring
 
Roesels Beißschrecke, Springschwanz oder Soldatenkäfer: Nach der Lektüre von "Bei dir summt's wohl!" von Bärbel Oftring sorgt die Erwähnung dieser Insekten nicht mehr für fragende Blicke. Auf den gut 140 Seiten des Buchs, das vor kurzem im Kosmos-Verlag erschienen ist, werden nämlich viele Arten vorgestellt, von deren Existenz man selbst als Gartenbesitzer*in vielleicht noch nichts geahnt hat.  ... [weiterlesen]
 
Themen|Haus & Garten
Mit Bio-Zierpflanzen in die Gartensaison starten
Robust und rundherum gesund
 
(aid) - Endlich Frühling. Frisches Grün für Garten und Balkon gibt es auch in Bio-Qualität. Seit Jahren wächst und gedeiht im Gartenfachhandel und in den Naturkostgeschäften das Angebot an Kräutern, nun gibt es auch Balkonpflanzen und Stauden aus ökologischem Anbau. Bio-Zierpflanzen haben nicht nur für umweltbewusste Gärtner und Urban-Gardening-Gruppen Vorteile.  ... [weiterlesen]
 
Themen|Haus & Garten
Robust, schmackhaft und gehaltvoll -
Warum Bio-Saatgut die bessere Variante ist und wo ich es kaufen kann
 
Biologisches Saatgut ist nach wie vor ein kleiner Sektor des weltweiten Saatgutmarktes. Die multinationalen Konzerne der Saatgutindustrie setzen auf Hybridpflanzen - Einwegpflanzen deren Samen nur sehr eingeschränkt wiederverwendet werden können. Hybridpflanzen sind ertragreich und in der Landwirtschaft äußerst beliebt.  ... [weiterlesen]
 
Themen|Haus & Garten
Biogarten - Natürlich gärtnern
 
Natürlich gärtnern liegt im Trend. Und wer nicht in einem Einheitsgarten mit Thujahecke und Rasen leben will, der findet in diesem Buch viele wertvolle Anregungen für einen lebendigen Garten. Für den Autor Jean-Michel Groult und sein Team ist der Biogarten ein Weg, um im Gleichgewicht mit der Natur zu leben und kommenden Generationen ein Stück Natur zu schenken.  ... [weiterlesen]
 
Themen|Haus & Garten
Permakultur konkret
Entwürfe für eine ökologische Zukunft
 
Permakultur setzt sich aus den Wörtern permanent und Agrikultur zusammen, bedeutet demnach "dauerhafte Landwirtschaft". Diese Begrifflichkeit reicht aber bei weitem nicht aus, um das Konzept der Permakultur zu beschreiben. 1974 entwickelte der Australier Bill Mollison das Konzept der Permakultur mit seinem Schüler David Holmgren.  ... [weiterlesen]
 
Themen|Haus & Garten
Broschürenserie "Neue Chancen für die Natur"
Faltblatt informiert über die heimischen Hummelarten
 
Hannover - Sie gelten als die fleißigen Schwestern der Biene: Hummeln. Rund 400 Arten gibt es weltweit, etwa 30 davon existieren in Deutschland. Über die Lebensbedingungen und Gefährdung der verschiedenen Hummelarten in der Region Hannover informiert ein das neue Merkblatt "Hummeln". Die Broschüre erscheint in der Serie "Neue Chancen für die Natur", die vom Fachbereich Umwelt der Region Hannover herausgegeben wird.  ... [weiterlesen]
 
Themen|Haus & Garten
Bio auch im eigenen Garten
 
Jetzt endlich beginnt die Freiluftsaison! Und viele packen wieder die Gartenwerkzeuge aus, denn es gibt im Garten einiges zu tun: Gemüsebeete anlegen, Blumen und Stauden pflanzen, einen Erlebnisgarten mit den Kindern anlegen und vieles mehr. Quelle: www.oekolandbau.de ©BLE, Bonn, Foto: D.Menzler   ... [weiterlesen]
 
Themen|Haus & Garten
Biologisch-ökologischer Gartenbau mit Bio-Furtner
 
Der Mensch hat das Recht auf gesunde Ernährung. Die Voraussetzung dafür sind gesunde Pflanzen. Es ist nicht sinnvoll 1 kg Apfel essen zu müssen um den Vitaminbedarf zu decken, wenn 2 Äpfel (mit naturgemäßen Produkten behandelt) genügen würden. 1982, als die Welt den BIO-Bauern noch mit dem Begriff "Der spinnende Alternative" benannte, setzten sich Frau Susanne und Herr Herbert Furtner in Österreich für biologisch-ökologischen Gartenbau ein.  ... [weiterlesen]
 
Themen|Haus & Garten
Wildgemüse und Heilkräuter im Frühling
Kulinarische Führung durch die Leinemasch
 
Sie wachsen auf Wiesen, am Waldrand, unter Hecken und auch im eigenen Garten. Oft werden sie als "Unkraut" verkannt und nicht selten sogar vernichtet. Dabei sind Gundermann, Kerbel, Scharbockskraut und Giersch wahre Delikatessen am Wegesrand. Erfahren Sie bei einem gemeinsamen Spaziergang mit der Kräuterexpertin Gisela Wicke in der hannoverschen Leinemasch alles Wissenswerte über das Wesen der Wildkräuter, ihren Sinn und Nutzen in der häuslichen Küche und ihren Wert für die Gesundheit.  ... [weiterlesen]
 
   1 - 10     von 25



 
Zurück zur Startseite