Tipps, Trends und Infos für ein genussvolles Leben

Rezension: "Aufgeräumt leben" von Constanze Köpp
Unsere Wohnungen sind vollgestopft mit Dingen, die uns die Luft zum Atmen nehmen und unser Leben belasten. Diese Erfahrung macht die Wohnberaterin Constanze Köpp tagtäglich. Sie weiß: Nirgendwo lassen sich Träume leichter verwirklichen als in den eigenen vier Wänden. Um zufriedener und glücklicher zu leben, genügt es oft, uns von überflüssigem Ballast zu trennen und in der Wohnung Platz zu schaffen - für uns selbst und andere. (Quelle: Amazon)

Constanze Köpp räumt mit ihrem Buch gehörig auf. Von A-Z behandelt sie alle heimischen Gefilde vom Ausmisten über das Schlafzimmer bis zum zukünftigen Konsumverhalten. Wer mit ihr die Reise antritt und sich darauf einlässt, wird am Ende des Buches ein minimalistisches, aber schönes Zuhause haben, allein mit Dingen gefüllt, die den Leser glücklich machen.
Sie gibt mit einer Prise Humor viele hilfreiche Tipps zum Ausmisten, zwischendurch schweift sie ein bisschen in esoterische Gefilde, fängt sich aber wieder und gibt einen guten Leitfaden zum zukünftigen "aufgeräumt leben".

Das Buch gestaltet sich alles in allem ein bisschen langatmig und manches wiederholt sich, aber alles in allem gibt Frau Köpp viele wertvolle Tipps, die sich auch sehr gut, einfach und schnell umsetzen lassen- sofern man motiviert ist, wirklich etwas in seinem Leben und Zuhause zu verändern. Am Ende des Buches wird mir die Autorin ein bisschen zu persönlich und gibt Tipps oder Anmerkungen, die in einem Aufräum-Ratgeber meiner Meinung nichts zu suchen haben. Trotz allem- ein super informatives Buch für die eigenen Minimalisten-Anfänge.

aufgeräumt leben
Warum weniger haben mehr Sein ist
Erschienen im Droemer/Knaur Verlag
ISBN: 978 342 6 78 636 9
208 Seiten
9,99 Euro


 



 
Zurück zur Startseite