Ein Projekt von

und

Redaktion

Software, Design & Realisation

|

Tipps, Trends und Infos für ein genussvolles Leben
Rezension "Ein Leben ohne Müll" von Olga Witt
Ohne Müll leben zu wollen, hat Olga Witts Leben revolutioniert. In ihrem spannenden Bericht schildert die weitgereiste Autorin, was der möglichst totale Verzicht auf Müll bedeuten kann. In ihrem Fall einen neuen Partner samt dessen drei Kindern, einen neuen Job und ein komplett neues Leben. Denn "Zero Waste" bedeutet in unserer Gesellschaft vor allem eines: das permanente Abenteuer, ein müllfreies Leben "wiederzufinden": in den Erfahrungsschätzen früherer Generationen, den Neuerfindungen der Gegenwart und in Inspirationen, die andere Kulturen bereithalten. So wird aus Witts Erfahrungen mit der Müllvermeidung ein faszinierender Reisebericht in ein neues und besseres Leben. "Ein Leben ohne Müll" ist ein mit vielen praktischen Tipps ausgestattetes Hand- und Mutmachbuch für alle, für Singles, Paare und Familien, die dem alltäglichen Müll Stück für Stück Lebewohl sagen wollen. (Quelle: Amazon)
Olga Witt hat einen tollen Ratgeber geschrieben, der sich fast allumfassend mit dem Thema "Zero Waste" auseinandersetzt. Es werden Zusammenhänge und Hintergründe erläutert und auf Alternativen hingewiesen, am liebsten aus dem DIY- Sektor, soweit möglich.
Faszinierend ist, dass Olga Witt dabei in keinem Moment dogmatisch wirkt und jedem selbst überlässt, wie weit der Leser mit Zero Waste gehen möchte. Ich muss sagen, viele Hintergrundinformationen hatte man mit der Zeit mal aufgeschnappt, aber Olga Witt öffnet einem die Augen für die großen Zusammenhänge. Neben vielen Hintergrundinformationen liegt ein weiteres Augenmerk auf dem Thema "Selbermachen". Sie gibt viele wertvolle und teilweise einfache Tipps, wie man selbst im Alltag müllärmer agieren kann und welche nachhaltigen und selbstgemachten Alternativen es zum Beispiel für gekauftes Waschmittel gibt.
Alles in allem ein sehr wertvoller Ratgeber für alle, die sich mehr mit dem Thema Zero Waste und dem eigenen Konsumverhalten auseinandersetzen wollen. Lesenswert!
Ein Leben ohne Müll: Mein Weg mit Zero Waste
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
ISBN: 978-3828838437
20,00 Euro
|
|