www.Bio-Hannover.de
Hannover ist putz munter
Mitmachen! Mithelfen! Mitgewinnen!
Am 21. März ist es wieder so weit: Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren ver-anstaltet der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auch in diesem Frühjahr wieder seine jährliche Müllsammelaktion im Stadtgebiet Hannover. Gemeinsam mit Schirm-herrn Oberbürgermeister Stephan Weil ruft aha alle Hannoveraner auf, beim großen Früh-jahrsputz dabei zu sein und gemeinsam für eine noch sauberere Stadt zu sorgen.
"Mitmachen! Mithelfen! Mitgewinnen!" heißt das Motto der Müllsammelaktion. Nur wer aktiv mitmacht, zeigt sein Engagement für ein lebenswertes Wohnumfeld. "Hannover ist putz munter" steht aber nicht nur für eine saubere Stadt. Jeder Sammler unterstützt mit seiner Teilnahme auch ein soziales Projekt.
Putzmunter dabei: Edzard Schönrock, Rossmann;
Kornelia Hülter, aha; Oberbürgermeister Stephan Weil;
Reinhard Nold, aha (v.l.) und Mitglieder
der Jugendfeuerwehr Davenstedt und Stöcken
Für jeden gefüllt abgegebenen Sack spendet aha einen Euro für die städtische Einrichtung "bed by night". Straßenkinder erhalten hier eine Über-nachtungsmöglichkeit und weitere Hilfsangebote. Gewinnen können aber auch die Sammler: aha hat ein Gewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen in den Sammeltag integriert. Mit ein wenig Glück können die Gewinner schon bald an einer spannenden Erlebnistour teilnehmen. aha dankt allen Sponsoren, die damit beispielhaft ihr Engagement für ein lebenswertes Wohnumfeld beweisen.
Wie in den vergangenen Jahren unterstützt die Firma Rossmann die Aktion. Sie verteilt über ihre hannoverschen Filialen Sammelsäcke und Handschuhe. Wieder mit dabei ist auch der Stadtsportbund, der seine 350 Mitgliedsvereine zur aktiven Teilnahme aufruft. Für die Stadt ist der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün beim Sammeltag dabei. Parkranger werden am Sammeltag als Ansprechpartner im Vahrenwalder Park zur Verfügung stehen. Kurz ent-schlossene Sammler bekommen hier den ganzen Tag über Sammelsäcke und Handschuhe und werden vom Parkranger beraten. Er nimmt auch die gefüllten Säcke und die Gewinn-spielkarten entgegen.
Und so geht's: Jeder kann mitmachen, ob allein, zu zweit oder in der Gruppe. Gesammelt werden kann überall im hannoverschen Stadtgebiet: Auf Grünflächen, in Grünanlagen oder der Eilenriede, an Flussläufen genauso wie rund um den Maschsee oder einfach vor der eigenen Tür. Sammelsäcke, Handschuhe und die Aktionskarten mit Gewinncoupon gibt es, solange der Vorrat reicht, ab dem 3. März bei den aha-Wertstoffhöfen und hannoverschen Rossmann-Filialen. Aktionskarten liegen in großer Zahl auch in Bürgerämtern und Büchereien, Freizeitheimen und städtischen Einrichtungen aus.
Gruppen und Vereine melden sich im Internet unter www.aha-region.de an. Einzelsammler, Familien und Kleingruppen können spontan losgehen und brauchen keine Anmeldung, die Aktion startet am 21. März um 9.00 Uhr. Bis 14.00 Uhr können die Säcke zu den Wertstoff-höfen gebracht werden. In die dort bereitstehenden Gewinnboxen gehört der Coupon der Aktionskarte. Vollständig ausgefüllt nimmt man mit ihm am großen Gewinnspiel teil, bei dem viele spannende Erlebnistouren locken.
"Hannover ist putz munter" ist auch im Internet präsent. Unter www.aha-region.de gibt es alle Informationen rund um den Sammeltag auf einen Blick. Hier findet sich eine Übersicht der Sponsoren unseres Gewinnspiels. Infos gibt es auch durch die kostenlose aha-Hotline 0800-999 11 99.