
Ein Projekt von

und

Redaktion

Software, Design & Realisation

|
Mairübchen gefüllt unter einer Deichkäsehaube mit Rhabarberchutney
von BIOSpitzenkoch Alfred Fahr
Zutaten (für 4 Personen):
Für die Mairübchen:
*100 g rote Linsen
*500 ml Wasser
*800 g Mairübchen
*10 g Butter
*50 g Zwiebel
*5 g Knoblauch
*100 g Magerquark
*30 g Frühlingszwiebel, in fein Ringe geschnitten
*20 g Gartenkräuter, fein geschnitten
*5 g Steinsalz
*1 g Pfeffer, frisch gemahlen
*150 g Deichkäse oder anderer Schnittkäse aus Kuhmilch, gehobelt
Für das Rhabarberchutney:
*400 g Rhabarber
*30 g Butter
*1 Prise Fenchelsamen, geschrotet
*100 g Zwiebeln, in kleine Würfel geschnitten
*1 St. Sternanis
*1 St. Zimtstange
*1 St. Vanillestange
*60 g Akazienhonig
*20 ml Apfelessig
*100 ml Apfel-Mangosaft
*2 g Zitronenschale, frisch gerieben
*3 g Orangenschale, frisch gerieben
*20 g Aprikosenmarmelade
*10 g Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Mairübchen:
Rote Linsen eine Stunde in dem Wasser einweichen, danach abschütten. Mairübchen schälen, eine Standfläche schneiden und mit einem Kugelausstecher aushöhlen.
Die Mairübchen im Dampfgarer bissfest dämpfen (alternativ in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser bei geschlossenem Deckel bissfest garen).
Zwiebel und Knoblauch schälen, dann klein würfeln.
Butter in einem Topf schmelzen, die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten, dann den Knoblauch zugeben und leicht anrösten. Die Linsen zugeben, mit 120 ml Wasser aufgießen, aufkochen und ziehen lassen bis das Wasser aufgenommen ist.
Die Linsen nun mit Quark, Frühlingszwiebeln, Kräutern und Gewürzen vermengen und abschmecken. Die Hälfte des Schnittkäses ebenfalls unter die Masse rühren.
Die Masse in die Mairübchen füllen, mit dem restlichen Käse bedecken und im Backofen bei 160°C für 10 - 15 Minuten backen.
Rhabarberchutney:
Rhabarber schälen, bzw. mit dem Messer die Fäden abziehen. Anschließend in Stücke von 3 cm Länge schneiden.
Butter in einer Pfanne oder in einem Wok schmelzen. Fenchelsamen mit den Zwiebelwürfeln anschwitzen bis die Zwiebeln glasig sind. Rhabarber, Sternanis, Vanille und Zimt zugeben und 2 Minuten dünsten. Honig zugeben und etwas karamellisieren lassen.
Mit dem Apfelessig ablöschen und anschließend mit Apfel-Mangosaft aufgießen.
Zitronen- und Orangenschale einraspeln, Aprikosenmarmelade zugeben, aufkochen und etwas ziehen lassen.
Die Mairübchen auf dem Chutney anrichten, mit Koriander oder Petersilie garnieren und servieren.
Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!
Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem
Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment.
|
|