
Ein Projekt von

und

Redaktion

Software, Design & Realisation

|
| |
Nachrichten |
Lebendige Nachbarschaften - LeNa in Wettbergen
Mit Baubeginn im zero:e park am Hirtenbach in Wettbergen im Juni startet begleitend das städtische Projekt "Lebendige Nachbarschaften (LeNa)". Ziel des von der städtischen Klimaschutzleitstelle durchgeführten Projekts ist es, sowohl die neuen Familien als auch die "Alteingesessenen" von Wettbergen und Oberricklingen umfassend zu energetischen und ökologischen Fragen fachliche Unterstützung anzubieten und ein Zusammenwachsen der Stadtteile zu erreichen. Ein externes Architektenteam wird sowohl zum Bauen im zero:e park informieren und beraten und Tipps zur Sanierung bei vorhandenen Gebäuden geben. In regelmäßigen Abständen sollen Bau-Informationsabende auch Gelegenheit zum nachbarschaftlichen Austausch bieten. Termine und Themen werden auf der Website www.zero-e-park.de veröffentlicht.
Eine umfassende Begleitung des Baugebietes zero:e park und seiner Entwicklung ist ebenfalls Bestandteil von LeNa und bildet die Grundlage, Erfahrungen und Empfehlungen für zukünftige energieeffiziente Neubausiedlungen weiterzutragen. Die Klimaschutzleitstelle wird umfassend regional und überregional zu dem Baugebiet informieren. Die Informationen richten sich sowohl an Laien und FachplanerInnen als auch an Kommunen.
Stand: 08.06.2011
|
|