www.Bio-Hannover.de
"Küchen für Deutschlands Schulen": Staatssekretärin Julia Klöckner und Starkoch Tim Mälzer eröffnen die erste Projektküche in Rheinland-Pfalz
Gesunde Ernährung macht Kinder und Jugendliche fit für den Schulalltag. Alles, was man dazu wissen muss, können die Schülerinnen und Schüler des St. Matthias-Gymnasiums in Gerolstein nicht nur im Unterricht lernen, sondern jetzt auch selber ausprobieren. Ihre Schule hat heute im Rahmen des IN FORM-Projektes "Küchen für Deutschlands Schulen", als erste in Rheinland-Pfalz, eine neue Übungsküche erhalten.
Der gleichnamige Wettbewerb wurde vom Bundesernährungsministerium gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung, dem Küchenhersteller Nolte und Fernsehkoch Tim Mälzer ins Leben gerufen, um Kinder für gesunde Ernährung zu begeistern und um ihnen die Grundlagen des Kochens zu vermitteln.
Bei der Einweihung der Schulküche waren Spaß und kulinarischer Genuss garantiert: Julia Klöckner, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesernährungs- ministerin, und Starkoch Tim Mälzer haben die über 500 Schülerinnen und Schüler in der Aula des St. Matthias-Gymnasiums mit einer Kochshow begeistert. Im Anschluss daran wurde die neue Übungsküche eingeweiht. Parlamentarische Staatssekretärin Julia Klöckner
und Starkoch Tim Mälzer eröffnen die IN FORM-Übungsküche
des St. Matthias Gymnasiums in Gerolstein, Quelle: BLE
"Ernährungsbildung soll nicht nur einen Beitrag zur gesünderen Ernährung leisten. Zu wissen, wo die Produkte für unser tägliches Essen herkommen und wie sie gesund zubereitet werden, ist eine wichtige Voraussetzung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. Um das zu lernen, ist die Schule genau der richtige Ort", sagte Klöckner am Mittwoch in Gerolstein.
"Mit 'Küchen für Deutschlands Schulen' möchte ich persönlich dazu beitragen, dass Kinder Spaß an Lebensmitteln entwickeln und vor allem Lust auf Kochen bekommen", so Mälzer. "Wenn das Projekt Schule macht, werden wir vielleicht insgesamt wieder zu einer besseren Ernährung zurückfinden."
Im Rahmen des Wettbewerbs "Küchen für Deutschlands Schulen" können sich Schulen in ganz Deutschland seit Mitte April 2010 um eine Übungsküche bewerben. Teilnehmen können alle Schulen der Primarstufe (Grundschulen) und der Sekundarstufen I und II, die dem Thema "Ernährung" einen hohen Stellenwert einräumen und eine sinnvolle Nutzung der Küche garantieren können. Die Entscheidung über die Auswahl der Gewinner wird anhand der Nutzungskonzepte getroffen, die von allen teilnehmenden Schulen im Rahmen des Wettbewerbs erarbeitet werden.
Bewerbungsfrist für den Wettbewerb ist der 15. Oktober 2010. Die zehn Gewinner werden im Januar 2011 bekannt gegeben. Die zweite Staffel des Wettbewerbs wird voraussichtlich bereits Ende nächsten Jahres starten. Weitere Informationen und alle für die Teilnahme erforderlichen Unterlagen finden Sie unter
www.kuechenfuerdeutschlandsschulen.de.