Nachrichten

Älteste Bio-Bäckerei expandiert
Doppelkorn eröffnet neuen Backbetrieb in Laatzen

Bäckermeister Wolfgang Schmeling ist begeistert. "So viel Platz", er deutet mit einer ausladenden Handbewegung auf umstehende Öfen, Teigmischer und Arbeitsflächen, "da können wir viele Arbeitsschritte besser organisieren". Auch sein Chef, Doppelkorn-Geschäftsführer Manfred Dust, ist sichtlich stolz. Gerade hat sein Unternehmen den Großteil des Backbetriebs nach Laatzen verlegt, ein neuer Höhepunkt der ermutigenden Expansion der Bio-Bäckerei, pünktlich zu ihrem 25jährigen Bestehen.

Laatzen, wo es neben der Backstube auch einen Verkaufsraum gibt, ist damit die inzwischen sechste Filiale. Darüber hinaus beliefert Doppelkorn nunmehr 12 Naturkostläden und 4 Wochenmärkte und hat seine Kapazitäten versechsfacht. Eine starke Bilanz für die letzten Jahre, und das in Zeiten der viel beschworenen Krise - woher nimmt das Unternehmen den Mut? "Wir glauben, dass sich der Boom des Bio-Lebensstils noch mindestens für die nächsten 20 Jahre fortsetzen wird", meint Dust. Seine Einschätzung beruht auf reichlich Erfahrung. Seit 9 Jahren ist er Geschäftsführer der Doppelkorn GmbH, und seit 25 Jahren in der Bio-Branche.

Von der Zukunftsfähigkeit des eigenen Geschäftsmodells überzeugt sein ist das Eine. Doch auch Doppelkorn hätte sich ohne die Unterstützung und das Vertrauen Dritter nicht so stark entwickeln können. So erhielt die GmbH im vergangenen Jahr den proKlima-Konzeptpreis für vorbildliche Energiekonzepte. Und für die jüngste Expansion halfen der EU-Fond für regionale Entwicklung sowie die Region Hannover (hannoverimpuls) mit einem Zuschuss und die Sparkasse Hannover mit einem Kredit. Damit wurde die Anschaffung eines modernen Ofens möglich.

Kaum ist die Laatzener Filiale eröffnet, da sucht sich die Bio-Bäckerei die nächsten Herausforderungen. Die Ökobilanz des Betriebs solle weiter gestärkt werden, kündigt Dust an. So suchten sie derzeit beispielsweise für ihre Zutaten Buchweizen, Leinsaat und Sonnenblumenkerne, die sie bisher von Importeuren beziehen, Produzenten aus der Region. Auch das Konditoreiprogramm wollen sie erweitern. Sie werden einen Weg finden, denn auch bisher haben sie nicht mit innovativen Ideen gespart: dreißig Sorten Vollkornbrot sind über die Jahre zusammengekommen, und besonders beliebt und sonst nirgends in Hannover erhältlich sind die so genannten Vollkorn-Brotlinge. Das ist Brotteig, der zu Brötchen verarbeitet wird. Grund genug, die Bio-Bäckerei Doppelkorn auch nach 25 Jahren neu zu entdecken.