| |
Nachrichten |
Energieeffizienter IT-Einsatz
GREEN-IT an Schulen
In vielen Schulen sehen die Computerarbeitsplätze etwas trostlos aus. Große Desktopcomputer stehen auf den Arbeitstischen neben alten Röhrenmonitoren. Wenn dann noch Tastaturen, Mäuse sowie der eine oder andere Drucker dazu kommen, ist für Arbeitsmaterialien kein Platz mehr. Solche Arbeitsräume verursachen unnötige Energiekosten für Privatschulen und Kommunen, sind nicht mehr zeitgemäß und haben eine Reihe von weiteren sehr konkreten Nachteilen wie z.B. hohe Geräuschbelastung und Platzbeanspruchung.
Dass es energieeffiziente und für Schüler und Lehrer arbeitsplatzgerechtere PC-Arbeitsplätze gibt, zeigen beispielhafte GREEN-IT-Lösungen für Schulen, die zum Teil sogar mit Förderprogrammen unterstützt werden. Aus diesem Anlass veranstaltet die Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE, die borderstep gGmbH und proKlima - Der enercity Fonds eine KOSTENFREIE Veranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer, IT- und Qualitätsbeauftragte, Bildungsdienstleister sowie Kommunalpolitiker zum Thema "Energieeffizienter IT-Einsatz an Schulen", am Dienstag, den 26.05.2009 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE, Königsworther Platz 6, 30167 Hannover.
In der Veranstaltung werden Konzepte und Erfahrungen mit guten GREEN-IT-Lösungen in Schulcomputerräumen, die nutzerfreundlich, einfach in der Administration und deutlich ressourceneffizienter sind, vorgestellt. Im Rahmen der Veranstaltung können energieeffiziente Schul-Arbeitsplätze sowie das Musterbüro Nachhaltigkeit der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE besichtigt und benutzt werden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung erhalten sie hier.
Die Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE bittet um Anmeldung bis zum 20.05.2009 per FAX unter 0511 - 7631 - 782.