Hintergrundinfo

Suppe vom Muskatkürbis

von BIOSpitzenkoch Rainer Hensen



Zutaten (für 4 Personen):
*200 g Muskatkürbis
*350 ml Gemüsefond
*120 g Kürbiskerne
*½ Gemüsezwiebel
*1 Knoblauchzehe
*3 g Ingwer
*¼ Chilischote
*30 g Butter (gekühlt)
*50 ml Olivenöl
*10 ml Verjus
*50 ml Kokosmilch
*20 g Kokosöl
*Kürbiskernöl
*Curry
*Salz
*Pfeffer

Stabmixer

Zeit für die Zubereitung: etwa 50 Minuten

Zubereitung:
Den Kürbis vierteln, schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Gemüsezwiebeln sehr fein würfeln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Chilischote waschen und ebenfalls fein hacken.

Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Kürbisstücke darin mit Zwiebel, Knoblauch, Chili und Ingwer anschwitzen. Mit Curry, Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze mit Verjus ablöschen. Anschließend mit Gemüsefond
auffüllen und etwa 30 Minuten bei mittlerer Temperatur weichkochen lassen. Danach die Kokosmilch hinzugeben.

Den Topf vom Herd nehmen. Die gekühlte Butter und das Olivenöl unterrühren und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren.

Eine Pfanne erhitzen und die Kürbiskerne darin rösten.

Suppe auf vier Teller verteilen und jeweils mit einigen Tropfen Kürbiskernöl beträufeln. Abschließend mit den gerösteten Kürbiskernen garnieren.


Tipp:
Verjus ist ein säuerlich schmeckender Saft, der durch das Auspressen unreifer Trauben gewonnen wird. Als Alternative zu Wein oder Essig ist Verjus vor allem in Frankreich als bekömmliches Säuerungs- und Würzmittel beliebt.

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment.


Kosten pro Person: rund 1,20 Euro

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit