| |
Nachrichten |
Ob groß oder klein
Biolandkürbisse sind gesunde Naturtalente
©BLE, Bonn/Foto: Dominic Menzler
Passend zum Herbst leuchtet den Bioland-Kunden in den Hofläden und auf den Märkten wieder die intensive Farbenpracht der Kürbisse entgegen: von tiefrot bis fast weiß.
In den deutschen Küchen erfreut sich das saisonale Gemüse einer immer größeren Beliebtheit. Sehr gefragt sind die besonders schmackhaften Kürbisse wie der dunkelorange "Hokkaido". Seine Schale kann praktischerweise mitgegessen werden. Der "Muscat de Provence" besitzt eine ebenso hervorragende Speisequalität, ist jedoch größer und kann bis zu 5 Kilogramm wiegen. Etwas handlicher erweist sich der glockenförmige "Early Butternut" mit seinem tieforangenen Fruchtfleisch.
Der Kürbis bietet mit seinen circa 300 verschiedenen Sorten ein großes Angebot für raffinierte Rezepte. Aber auch zahlreiche andere Attraktionen stecken in ihm: Je nach Kultur und Sorte wird die Frucht bis zu einem Meter Durchmesser groß. Der Mammutkürbis erreicht Rekordgewichte bis zu 500 Kilogramm, gehört somit zu den größten Früchten der Erde. Der äußerst lange Trieb kann 15 Meter lang werden. Die Farben variieren zwischen weißen "Squash-Kürbissen", "Gelbe Zentner" bis hin zu hellgrauen "Snow Delights".
Erfreuen können sich Bioland-Kunden auch an Zierkürbissen, zum Beispiel als Dekoration passend zum Kürbisgericht. Kürbisse sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Herbst gekauft, lässt sich zum Beispiel der Hokkaido nicht nur zu Suppen oder Eintöpfen zubereiten, sondern kann auch das Weihnachtsmenü bereichern. In der Region Hannover vermarktet der
Bioland Kürbshof Grastorf
Jens Grastorf
Bundesstraße 10
30989 Gehrden-Ditterke
05108-923536
seine Erzeugnisse direkt an seine Kunden.