Nachrichten

Betriebe sparen Energie
Langenhagen wird Modell-Kommune des Beratungsprojekts e.coBizz

Langenhagen wird Modell-Kommune im Beratungsprojekt "e.coBizz - Energieeffizienz für Unternehmen" der Klimaschutzagentur Region Hannover. Vom 8. Mai bis 20. Juni wird das Beratungsangebot intensiv bei der örtlichen Wirtschaft beworben und so ein erster Schritt zu mehr Energieeffizienz unterstützt. Langenhagen ist seit langem aktiv in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz und will mit dieser Kampagne die Betriebe darin unterstützen, eigene Energiesparpotentiale zu erkennen und zu nutzen. Im Aktionszeitraum erhalten die Unternehmen zusätzlich einen Gutschein für gering-investive Maßnahmen zur Energieeinsparung.

Bürgermeister Friedhelm Fischer unterstützt die Initiative e.coBizz in Langenhagen: "Gerade die kleinen und mittelständischen Betriebe haben viele Einsparmöglichkeiten bei Strom und Wärme. Ich freue mich, wenn viele Betriebe bei e.coBizz mitmachen und ihre Einsparpotentiale nutzen! Das spart Betriebskosten und schont die Umwelt", so der Bürgermeister.

Die Kampagne e.coBizz

Die 2006 gestartete Energiespar-Kampagne der Klimaschutzagentur Region Hannover und des enercity-Fonds proKlima wird von weiteren Trägern wie Region und Stadt Hannover sowie der hannoverschen Ingenieur-, Handwerks- sowie der Industrie- und Handelskammer unterstützt. Für Langenhagener Betriebe werden zertifizierte e.coBizz-Energieberater ausführliche Beratungsberichte erstellen. Darin werden Ist-Zustand, Schwachstellen und Messwerte erfasst und auf dieser Grundlage Beurteilungen und Empfehlungen ausgesprochen. Zudem enthalten die Berichte Branchenvergleichswerte, zu erwartende Kosten, Einsparpotentiale, Amortisationszeiten und Daten zu vorhandenen und verbesserten CO2-Werten. Im Zeitraum vom 8. Mai bis 20. Juni können Betriebe eine Beratung vereinbaren und erhalten zusätzlich einen Gutschein im Wert von 150 Euro für die direkte Umsetzung von gering-investiven Maßnahmen. Dieser kann beispielsweise für ein Sprit-Spar-Training eingesetzt oder in einem Elektro- oder Fahrradfachgeschäft eingelöst werden.

Firmen, die eine Beratung wünschen, wenden sich an:
Katharina Freiburg, Klimaschutzagentur Region Hannover
Tel.: 0511 600 99635 (Mo.-Do. 14-16 Uhr)
E-Mail: e.cobizz@klimaschutzagentur.de

Mehr Informationen zu e.coBizz und die Beraterliste gibt es auch unter www.klimaschutz-hannover.de

Zuschüsse der KfW-Förderbank

Seit März läuft bundesweit ein vergleichbares Fördermodell der KfW-Förderbank. Sie bezuschusst eine erste "Initialberatung" mit 80 %, die weitergehende "Detailberatung" mit 60 %. Diese Förderangebote sind in die regionsweite Aktion e.coBizz eingebunden und können über die Klimaschutzagentur oder weitere Regionalpartner der KfW in Anspruch genommen werden. Partner im Projekt sind der enercity-Fonds proKlima und die Kammern IHK und HWK. Neben der Förderung für Beratungen vergibt die KfW auch langfristige zinsgünstige Investitionskredite für Energieeinsparmaßnahmen.