Nachrichten

Spritsparexperten gesucht!
Initiative "ich & mein auto" gestartet

Schon mit kleinen Veränderungen beim Kauf und im Verhalten kann der Kraftstoff-verbrauch beim Autofahren um bis zu 20 Prozent reduziert werden. Wie das geht, verrät die neue Initiative "ich & mein auto", die die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) jetzt zusammen mit dem Bundesumweltministerium (BMU) und Partnern aus der Wirtschaft gestartet hat.

Ziel der Initiative ist es, Autofahrern einfache Wege zur Senkung des Spritverbrauchs aufzuzeigen. Erstes Thema der Initiative sind die Vorteile von Leichtlaufreifen gegenüber konventionellen Reifen.

"Die Einsparpotenziale beim Autofahren sind enorm, werden aber von vielen Pkw-Nutzern noch unterschätzt. Deshalb wollen wir im Rahmen unserer neuen Initiative auch eng mit allen Fachleuten rund ums Auto zusammenarbeiten. So können die Experten die Autofahrer direkt über die Sparpotenziale aufklären und zugleich die Kundenbindung erhöhen. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten", sagt dena-Geschäftsführer Stephan Kohler.

Zu den Themen der Initiative bietet die dena für alle Profis rund um das Automobil kostenlos umfangreiche Materialien und Informationen an, zum Beispiel in Form von Broschüren, Aufstellern, Plakaten, Pressetexten und Newslettern. Fachleute können sich über die Angebote unter www.ichundmeinauto.info informieren und Materialien bestellen.

Mit dem Startthema "Reifen" greift "ich & mein auto" eine oft verkannte Ursache für den Kraftstoffverbrauch auf. Jede vierte bis fünfte Tankfüllung ist allein dem Rollwiderstand geschuldet. Mit so genannten Leichtlauf- oder 'grünen' Reifen sind Einsparungen von bis zu fünf Prozent beim Kraftstoffverbrauch möglich. Wird darüber hinaus auch noch der optimale Reifendruck beachtet, kann der Spritverbrauch um weitere zwei Prozent gesenkt werden. Damit sind Einsparungen von bis zu 100 Euro pro Jahr und Pkw möglich.

Bei jeder Radumdrehung verformen sich die Reifen eines Autos abhängig vom Gewicht des Wagens. Je mehr sich ein Reifen beim Abrollen verformt, umso mehr Energie geht verloren. Spezielle Reifen, die aus einer speziellen Gummi-mischung bestehen, verformen sich kaum und weisen dadurch einen geringeren Rollwiderstand auf. Damit braucht der Motor weniger Sprit. Obwohl es Leicht-laufreifen bereits seit Mitte der neunziger Jahre gibt, sind deren Vorteile bei den Verbrauchern oftmals nicht bekannt.

Durch weitere leicht umzusetzende Tipps sind weitere Einsparungen beim Kraft-stoffverbrauch möglich: Und das ohne Einbußen bei Mobilität oder Qualität. So kann durch die Einhaltung des höchsten vom Hersteller empfohlenen Reifendrucks und dessen regelmäßige Kontrolle der Spritverbrauch um zwei Prozent gesenkt werden. Richtig gefüllte Reifen garantieren außerdem höchste Sicherheit und
verbessern deren Lebensdauer.

Weitere Informationen zum Thema unter www.ichundmeinauto.info
oder Tel.: 08000 736 734.