Nachrichten

Bio-Bauern schützen die Natur
Wie? - Das erste Feldschild steht

Andreas Schröder in Burgwedel ist der erste Bio-Bauer in Niedersachsen, der mit Feldschildern darüber informiert, dass Ökolandbau Naturschutz ist. Gemeinsam mit Vertretern des Ökolandbaus hat er heute die ersten Schilder eingeschlagen. "Bienen schwärmen vom Ökolandbau" ist auf einem zu lesen. Es soll Spaziergänger und Radfahrer darauf aufmerksam machen, dass sein Acker einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leistet.

Andreas Schröder hat eine Zwischenfrucht-Mischung eingesät. 13 Pflanzenarten werden zum einen die Bodenfruchtbarkeit verbessern, gleichzeitig auch den Insekten Nahrung bieten. "Bei vielen Verbrauchern stehen die Produkte des Ökolandbaus im Vordergrund. Mit diesen Schildern wollen wir darauf aufmerksam machen, dass Ökolandbau auch viel für die Gesellschaft tut", sagte Bioland-Landwirt Andreas Schröder. Deshalb mache er mit. Die Feldschilder-Aktion wurde vom Kompetenzzentrum Ökolandbau entwickelt, das seit vielen Jahren Bio-Bauern zum Thema Naturschutz berät. Sponsoren und Projektpartner der Schilder-Aktion sind die Bohlsener Mühle, die Erzeugergemeinschaft Öko-Korn-Nord und Bioland.

Die Feldschilder-Serie zum "Mehrwert des Ökolandbaus" besteht aus neun Motiven und zeigt, dass neben Insekten auch Feldhasen, Fledermäuse und Feldvögel auf Ökoflächen gute Lebensbedingungen finden. Olaf Wilkens, 1. Vorsitzender von Öko-Korn-Nord, wies darauf hin, dass das Besondere am Ökolandbau sei, dass sich Landwirtschaft und Naturschutz nicht ausschließen müssen.

Ein weiteres Motiv der Feldschild-Serie informiert darüber, dass Ökolandbau Grundwasserschutz ist. Harald Gabriel, Geschäftsführer Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen, sagte: "Angesichts der dramatischen Belastungen zum Beispiel durch Überdüngung und Pestizideinsatz in der intensiven Landwirtschaft ist es wichtig, Alternativen aufzuzeigen. Wir müssen Flagge zeigen für eine
umweltgerechte Landwirtschaft."

Seit Jahren engagiert sich die Bohlsener Mühle im Naturschutz.
Geschäftsführer Manuel Pick: "Weil wir überzeugt sind, dass nur eine ökologische Landwirtschaft langfristig den Interessen der Menschen dient, unterstützen wir die Feldschilder-Aktion." Die Vorteile des ökologischen Landbaus könnten gar nicht oft genug betont werden. Schon 80 Bio-Betriebe in Niedersachsen haben die Feldschilder-Serie bestellt.

Stand: 06.10.2016