Hintergrundinfo

Verbrannte Aubergine mit gelber Paprika und roter Zwiebel

von BIOSpitzenkoch Stefan Walch



Zutaten (für 4 Personen):

* 2 mittgelgroße Auberginen
* 2 gelbe oder grüne Paprikaschoten
* 1 mittelgroße rote Zwiebel
* 24 Kirschtomaten
* 40 g Petersilie
* 20 ml Sonnenblumen- oder Nussöl
* 90 ml Apfelessig
* 3 TL gemahlener Kreuzkümmel
* Maldon Sea Salt oder Fleur de Sel
* schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Die Auberginen mehrfach mit einer Messerspitze oder einem Spieß einstechen. Dann direkt auf zwei auf mittlere Größe eingestellte Gasbrenner legen und 12 bis 15 Minuten unter gelegentlichem Wenden mit Hilfe einer Küchenzange aus Metall rösten, bis das Fruchtfleisch weich und die Schale verbrannt ist und abblättert. In der Küche dürfte sich mittlerweile ein wunderbar rauchiger Duft ausgebreitet haben.(Wer keinen Gasherd hat, röstet die Aubergine etwa eine Stunde unter dem heißen Backofengrill, dabei ab und zu wenden, und auch dann mit dem Rösten fortfahren, wenn sie aufplatzen.)
Kurz abkühlen lassen. Die warmen Auberginen der Länge nach aufschneiden. Mit einem Löffel das weiche Innere auslösen, dabei darauf achten, vom verbranntem Äußerem nicht allzu viel mitzuverwenden.

© Olaf Rendler / www.pixelio.de

Wer die Samen nicht mag, entfernt diese ebenfalls. Das ausgelöste Fruchtfleisch mindestens eine Stunde oder über Nacht in einem Sieb abtropfen lassen.
Parikaschoten von Stielansatz, Samen und Scheidewänden befreien und in 1,5 Zentimeter große Würfel schneiden, Zwiebel grob hacken, Kirschtomaten halbieren und Petersilie grob hacken.
Das Fruchtfleisch der Auberginen grob hacken. Mit den anderen Zutaten vermischen, abschmecken und, falls nötig, nachwürzen. Der Salat sollte ein kräftigendes und intensives Aroma haben. Innerhalb von 24 Stunden servieren.

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem
Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment.