Hintergrundinfo

Feldsalat in Kartoffeldressing mit Hähnchen und Gemüsetalern

von BIOSpitzenkoch Alfred Fahr

Zutaten (für 4 Personen):

Für den Feldsalat:
*300 g Feldsalat
*50 g Zwiebeln (rot)
*50 g Kartoffeln (mehlig kochend)
*20 ml Apfelessig
*40 ml Rapskernöl
*120 ml Rinderbrühe
*10 g Honig
*30 g Brotwürfel
*Salz
*Pfeffer

Für das Hähnchen und die Gemüsetaler:
*400 g Pastinake
300 g Hähnchenbrustfilet
30 g Dinkelmehl
2 Eier
50 g Cornflakes
20 g Sesamkörner
200 ml Rapskernbratöl
150 g Schmand
Olivenöl
Grillgewürz

Zeit für die Zubereitung: etwa 60 Minuten

Zubereitung:
Für das Dressing die Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen und anschließend fein pürieren. Die Zwiebeln häuten und in sehr feine Würfel schneiden. Apfelessig, Rapskernöl und Honig in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Rinderbrühe erhitzen und zusammen mit den pürierten Kartoffeln hinzugeben. Alles gut vermischen. Den Feldsalat waschen, die Wurzeln entfernen, in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen.

Für die Gemüsetaler die Pastinaken schälen, waschen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Pastinakenscheiben anschließend in Salzwasser rund fünf Minuten bissfest garen. Das Hähnchenbrustfilet in 1 x 1 cm dicke Würfel schneiden. Die gegarten Pastinakenscheiben und die Hähnchenbrustwürfel mit Grillgewürz würzen und im Dinkelmehl wenden.

© w.r. wagner / www.pixelio.de

Die Cornflakes mit der Hand leicht zerdrücken und mit den Sesamkörnern vermischen. Die Eier aufschlagen und verquirlen. Pastinakenscheiben und Hähnchenbrustwürfel erst in der Eimasse und dann in der Cornflakes-Sesam-Mischung panieren. Das Rapskernbratöl in einer Pfanne erhitzen und die Pastinaken- und Hähnchentaler darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Erneut etwas Olivenöl in die Pfanne geben und die Brotwürfel darin kurz von allen Seiten anrösten. Anschließend die Brotwürfel über den Feldsalat geben.

Die Taler und den Feldsalat auf vier Teller verteilen. Den Schmand als Dipp neben den Talern drapieren. Sofort servieren.

Tipp: Rapskernbratöl eignet sich durch seinen hohen Rauchpunkt besonders gut zum Anbraten und Frittieren. Ein weiteres Plus: Rapskernöl enthält viele zellschützende Antioxidantien.

Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem
Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment.