Hintergrundinfo

aha holt Restabfall ab 2016 nur noch 14-täglich



Langenhagen, Seelze, Gehrden, Ronnenberg, Hemmingen, Pattensen und Laatzen werden zum 1. Januar 2016 an das neue Abfuhrsystem angeschlossen. Die erste Leerung erfolgt bereits ab dem 2. Januar 2016 in Empelde, Benthe, Ronnenberg, Lohnde, Dedensen und Gümmer.

Mit dem ersten Tag der Tonnenabfuhr ändert aha im dritten Umstellungsgebiet sowohl bei der Tonnen- als auch bei der Sackabfuhr den Abholrhythmus für Restabfälle auf 14-tägliche Leerung. Dafür werden die bisherigen Abfuhrgebiete geteilt. In einem Teil entsorgt aha den Restabfall künftig in den geraden Wochen, im anderen Teil in den ungeraden Wochen. Der bewährte Abholtag bleibt dabei unverändert.

Wie die Gebiete aufgeteilt sind und welche neuen Termine jeweils gelten, steht im Abfuhrkalender 2016 für Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Langenhagen, Pattensen, Ronnenberg und Seelze, der im Oktober an alle Haushalte im neuen Umstellungsgebiet verteilt wurde. Wer die Broschüre nicht mehr zur Hand hat, kann sie auch im Internet unter www.aha-region.de herunterladen.

Für die Umstellung des Abfuhrrhythmus hat aha die Touren für die Restmüllabfuhr neu geplant. Dadurch fahren die Müllautos in einigen Gebieten zu anderen Uhrzeiten als gewohnt durch die Straßen. Bitte denken Sie daran, den Restabfall und alle Wertstofffraktionen immer am Morgen des Abholtages bis 7.00 Uhr an den Straßenrand zu stellen. Kundinnen und Kunden mit Restabfallbehälter brauchen nicht daran zu denken: Durch den kostenlosen Holservice holen die aha-Mitarbeiter Tonnen von jedem Stellplatz, der weniger als 15 Meter von der Bordsteinkante entfernt ist.

Bioabfälle, Altpapier und Leichtverpackungen sind vom geänderten Rhythmus nicht betroffen und werden weiterhin im Umland der Region jede Woche abgeholt.

Unter www.aha-region.de/abfuhrkalender können aha-Kundinnen und Kunden die nächsten drei Abholtermine jederzeit auf einen Blick online einsehen. Außerdem können sie über das Internet einen individuellen Jahresabfuhrkalender für jede Adresse ausdrucken. Personen ohne Internetzugang wird dieser Jahreskalender auf Wunsch auch per Post zugeschickt. Die aha-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der kostenlosen Servicehotline (0800) 999 11 99 helfen gerne weiter.

Stand 04.01.2016