Hintergrundinfo

aha holt Tannenbäume im Januar ab
Abgabe auf mehr als 200 Sammelplätzen sowie auf den Deponien, Wertstoffhöfen und Grüngutannahmestellen

Ab Montag, 4. Januar 2016, können Hannoveranerinnen und Hannoveraner ihre abgeschmückten Weihnachtsbäume wieder kostenfrei entsorgen. Möglich ist das im Stadtgebiet bis Ende Januar auf den mehr als 200 Sammelstellen vom Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, kurz aha.

Damit die Tannen in die Sammelfahrzeuge passen, bittet aha darum, Bäume ab einer Länge von zwei Metern zu halbieren und die Äste zu bündeln. Die Baumstämme sollten nicht dicker sein als 15 Zentimeter.

In den Grüngutkompostierungsanlagen auf den Deponien von aha werden die Tannenbäume anschließend zu Kompost verarbeitet. Da sich Baumschmuck wie beispielsweise Lametta nicht kompostieren lässt, ist eine sorgfältige Beseitigung des Schmuckes notwendig.

Selbstverständlich können Kundinnen und Kunden von aha ihre abgeschmückten Bäume auch auf allen Wertstoffhöfen, auf den Deponien Hannover, Burgdorf und Wunstorf sowie auf den Grüngutannahmestellen im Umland abgeben.

Hinweis: Die Übersicht der Sammelplätze steht auch im Internet unter www.aha-region.de.


Stand 04.01.2016