Hintergrundinfo

Obst und Gemüse aus eigenem Anbau: Bio-Qualität bevorzugt

(aid) - Immer mehr Deutsche setzen im eigenen Garten auf Obst und Gemüse in Bio-Qualität. So lautet das Ergebnis einer Umfrage unter 1.000 deutschen Gartenbesitzern, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Februar 2014 durchgeführt hat. Immerhin jeder Zweite greift bei Samen, Pflanzensetzlingen, Erde und Dünger bevorzugt zu biologischen Erzeugnissen.

Rund die Hälfte der Gartenbesitzer baut selbst Obst (51 %), Gemüse (47 %) und Kräuter (49 %) an. Die Gründe für den Eigenanbau sind vielfältig. Den meisten Menschen macht es einfach Spaß (73 %), es schmeckt besser (65 %) und der Verzehr der eigenen Ernte ist ihrer Meinung nach gesünder (61 %). Besonders aktiv sind Menschen um die 50 Jahre, aber auch jüngere Menschen begeistern sich für selbst gezogenes Obst und Gemüse. Wer sich gegen den Anbau im eigenen Garten entscheidet, dem fehlt häufig die Zeit (46 %) oder die Fähigkeiten und das Wissen, nämlich der "grüne Daumen" (29 %).
Heike Kreutz, www.aid.de