| |
Nachrichten |
Preisverleihung des Wettbewerbs "Nachhaltige Pausenverpflegung"
Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs "Nachhaltige Pausenverpflegung" im Rahmen des Projekts "Die Pausenprofis - Freiwilligenteams für frische Schulverpflegung" wurde am 27. September die erste Pausenprofi-Obst- und Gemüsekiste an die drei Gewinnerschulen übergeben. Das Umweltzentrum Hannover e.V., die Firma Gemüsekiste und die Landeshauptstadt Hannover gratulierten der IGS Vahrenheide/Sahlkamp, der Grundschule Kastanienhof und der Albert-Schweitzer Grundschule zu Ihrem gesunden und leckeren Gewinn. Diese Schulen dürfen sich darauf freuen, ein halbes Jahr lang wöchentlich die Bio-Obst- und Gemüsekiste geliefert zu bekommen.
Wie stark ist das Thema "Nachhaltige Ernährung" bisher im Schulleben verankert? Welche innovativen Ideen existieren an Ihrer Schule für nachhaltige Pausenverpflegung und wie werden die SchülerInnen eingebunden? Dieses sind nur einige der Fragen, welche es im Wettbewerb von den teilnehmenden Schulen zu beantworten galt.
Georg Bauer (päd. Mitarbeiter Albert-Schweitzer Grundschule), Angelika Henne-Zimmermann (Lehrerin IGS Vahrenheide/Sahlkamp), Eberhard Röhrig-van der Meer (Geschäftsführer Umweltzentrum Hannover e.V.), Udo Büsing (Landeshauptstadt Hannover), Michaela Rönicke (Die Gemüsekiste - Hartmann & Rönicke OHG), Renate Ohnemüller (Pausenprofi an der IGS Vahrenheide/Sahlkamp), Cornelia Aschmutat-Hesse (Schulleiterin Grundschule Kastanienhof), Inge Niederstadt (Lehrerin Grundschule Kastanienhof), Beatrix Albrecht (Schulleiterin Albert-Schweitzer Grundschule), Wilm Janssen (Schulleiter IGS Vahrenheide/Sahlkamp)
Ziel des vom Umweltzentrum Hannover e.V. ausgeschriebenen Wettbewerbs sollte es sein, Schulen, die sich am Projekt "Die Pausenprofis" beteiligen, zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit dem Thema "Nachhaltige Pausenverpflegung" anzuregen und Impulse für viele neue Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten zu geben.
Den Mitgliedern der Jury (Ingrid Ehrhardt, Freiwilligenzentrum Hannover / Udo Büsing, Landeshauptstadt Hannover / Michaela Rönicke, Die Gemüsekiste OHG / Marie Kastens, Umweltzentrum Hannover) fiel die Entscheidung angesichts der Vielzahl beeindruckender Konzepte nicht leicht. Sie freuen sich deshalb besonders darüber, allen am Wettbewerb teilnehmenden Schulen, die nicht zu den Gewinnerschulen gehören, dennoch spezielle Pausenprofi-Obst- und Gemüsekisten anbieten zu können.
Der Wettbewerb ist eine Initiative im Rahmen des Projekts "Die Pausenprofis - Freiwilligenteams für frische Schulverpflegung" des Umweltzentrum Hannover e.V.. Seit nunmehr vier Jahren vermittelt das Umweltzentrum hierbei Freiwillige an Schulen. Die "Pausenprofis" bereiten dort an einem oder mehreren Tagen in der Woche leckere und frische Pausensnacks zu. Finanziell unterstützt wird das Projekt durch die Landeshauptstadt Hannover.
Stand: 28.09.2012