Kompost und Erden aus Hannover lassen Gärten in der Region blühen und fruchten
Ob Kübel, Töpfe, Schalen oder Kästen: Hannoversche Premium Blumenerde enthält alles, was die Pflanzen brauchen.
Das Rezept: Aus der Region für die Region. Die Basis der Blumenerde ist Qualitätskompost von aha. Auf der Deponie Hannover entstanden im Jahr 2005 aus ca. 63.000 Grün- und Bioabfällen ca. 28.000 t Kompost. Kompost aus Hannover unterliegt kontinuierlichen Qualitätskontrollen und ist mit dem RAL-Gütesiegel der Bundesgütegemeinschaft Kompost ausgezeichnet.
Neu im aha-Erdensortiment ist die Hannoversche Premium Pflanzerde. Sie verschafft besonders nährstoffhungrigen Pflanzen wie z. B. Stauden, Rosen, Gehölzen, Erdbeeren und Gemüsepflanzen im Freiland einen optimalen Start.
Die Blumen- und Pflanzerde gibt es abgepackt in 50-, bzw. 45-Liter Säcken auf allen drei Deponien sowie in den OBI-Märkten in Hannover Linden und in Laatzen.
Unter dem Namen Hannoversche Erden bietet aha mittlerweile eine kleine Palette an Erdenprodukten auf der Basis von heimischem Kompost an. Sie enthält Erden für den Hobbygärtner sowie für den Profi-Gartenbau: Die normale Pflanz- und Gartenerde ersetzt Mutterboden und ist eine ideale Grundlage für Raseneinsaat oder die Bepflanzung von Hausgärten. Wurzelholzmulch eignet sich hervorragend, um großflächig zu mulchen, Böschungen vor Erosionen zu schützen oder Wege zu unterfüttern. Standardmulch ist ein Gemisch auf Rindenbasis mit Kompostmulch hergestellt. Pflanz und Gartenerde sowie die Mulchprodukte sind lose Ware. Sie gibt es ausschließlich auf der Deponie in Hannover Lahe.
Eine Übersicht der aha-Produktpalette finden sie hier: www.aha-region.de/deutsch/abfall_ent//Hann_Kompost.htm
die aha-Info-Broschüre gibt es hier: www.aha-region.de/doku/Hannoversche_Erden_neu.pdf