Ein Handbuch - das nicht nur Vegetarier zum Kochen verführt
Mit zahlreichen Fotos, vielen Informationen und praktischem Know-how schafft es das 416 Seiten lange "Handbuch Vegetarisch" vom Teubner Verlag, das Interesse des Lesers für sich zu gewinnen. Das Buch ist keine bloße Rezeptansammlung. Es ist vielmehr ein Nachschlagewerk, das Zutaten erläutert, Küchenpraxis lehrt und wertvolle Hintergrundinformationen preisgibt.
Am Anfang des Buches findet der Leser ein Zutatenregister mit mehr als 230 Zutaten der vegetarischen Küche. Von A bis Z werden hier bekannte, sowie unbekanntere Zutaten von violettem Blumenkohl oder Borlotti-Bohnen bis hin zu Charentais-Melonen und Kochbananen vorgestellt und portraitiert. Das zweite große Kapitel "Küchenpraxis" richtet sich vor allem an Kochanfänger. Zahlreiche Fotos zeigen, wie man Artischocken vorbereitet, Gemüse glasiert, Gemüsefond kocht, Risotto herstellt und Sprossen selber zieht. Richtig lecker wird es im letzten Kapitel. Hier findet der Leser über 150 klassische und moderne Rezepte der internationalen vegetarischen Küche. Ob Paprika-Gurken-Salat, Rucolasuppe mit Spinatrouladen, Kürbiswürstchen mit Senfsauce oder Pansooti mit Kräuterfüllung und Walnusssauce, beim Blick auf die eindrucksvollen Rezeptfotos wird das Nachkochen zum Muss.
Fazit:
Ein wertvolles Buch, das in einer vegetarischen Buchsammlung zurecht seinen Platz verdient hat. Einige Rezepte sind allerdings eher etwas für erfahrenere KöchInnen. Für besondere Anlässe bietet es einige herausragende Rezeptideen.
Schade ist, dass bei zwei Rezepten der Gebrauch von Gelatine vorgesehen ist, lässt sich diese doch einfach durch Agar-Agar ersetzen. Bei einem weiteren Rezept wird zudem Fischöl zum Abschmecken empfohlen. Ein vegetarisches Handbuch sollte meiner Meinung nach auf Zutaten, die aus geschlachteten Tieren hergestellt werden, verzichten.
Lässt man die kleinen Mängel außen vor, liefert das Handbuch einen guten Einblick in die vegetarische Küche und inspiriert zum Nachkochen.
Jasmin Vettel, Umweltzentrum Hannover e.V.
Das Teubner Handbuch Vegetarisch
Zutaten - Küchenpraxis - Rezepte
416 Seiten, Hardcover
ISBN 9783833818622
25 Euro
Herausgeber: Teubner Verlag
Stand: 09.06.2011