Besonnen sonnen!
VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. über hautfreundlichen Sonnengenuss
Berlin, 01. Juni 2011. Noch bevor der Sommer richtig in Fahrt kommt, wärmt die Sonne Herz und Haut. Längst sollten allerorten die Sonnenschutzmittel bereit stehen, denn die winterblasse Haut ist besonders empfindlich. Schutz bieten auch geeignete Bekleidung und ein besonnenes Verhalten beim Sonnenbaden.
Sonnenlicht hebt die Stimmung und bessert das Wohlbefinden. Zu viel Sonne schadet jedoch der Haut. Die energiereichen UV-Strahlen der Sonne lassen sie schneller altern und können sogar Hautkrebs auslösen. Die folgenden Tipps helfen, die Sonne unbeschwert zu genießen.
- Luftige, lässig geschnittene Kleidung mit langen Ärmeln und Beinen schützt.
- Ein Hut mit breiter Krempe sowie eine Sonnenbrille mit UV-Filter sind eine unverzichtbare Ergänzung.
- Zusätzlich sollten Sie Sonnenschutzprodukte mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor wählen. Ihr Hauttyp ist entscheidend.
- Verwenden Sie Sonnencreme stets reichlich und vergessen Sie die "Sonnenterrassen" nicht: Ohren, Nasenrücken, Schultern, Wangen, Nacken, Hand- und Fußrücken.
- Durch Schwitzen geht ein Teil der Sonnencreme verloren, cremen Sie daher öfter nach. Kleine Sonnencreme-Fläschchen können auch in der Handtasche immer dabei sein.
- Wenn die Haut rot wird und spannt, sollten Sie sofort in den Schatten umziehen. Bis der Sonnenbrand abgeklungen ist, sollte die Haut stets durch Kleidung vor der Sonne geschützt bleiben.
- Nach dem Sonnenbaden versorgen Lotionen, Cremes und After-Sun-Produkte die Haut mit Feuchtigkeit, pflegen und beruhigen sie.
Mehr über die verschiedenen Sonnenschutzprodukte erfahren Sie in der Broschüre "Kosmetik". Das 24-seitige Heft informiert darüber hinaus über Kosmetik-Inhaltsstoffe und Verpackungsangaben. Hintergründe zum Thema Naturkosmetik und Tipps zum Selbermachen runden das Angebot ab. Das Heft "Kosmetik" kostet 4,00 Euro (inkl. Versand) und kann bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin bestellt oder unter www.verbraucher.com bestellt bzw. heruntergeladen werden.