Hintergrundinfo

So erkennen Sie echtes Vollkornbrot

Echtes Vollkornbrot ist manchmal nicht leicht zu erkennen. Nur wenn "Vollkorn" draufsteht, muss auch Vollkornmehl oder -schrot verarbeitet worden sein. Viele Brote und Brötchen sind zwar dunkel gefärbt und von außen mit Körnern übersät, aber innen bestehen sie nur aus luftiger weißer Masse. Tatsächlich sind die meisten sogenannten "Körnerbrötchen" oder "Körnerbrote" keine Vollkornerzeugnisse.

Auch von ähnlichen Begriffen wie Vollwert, Mehrkorn oder Kraftkorn sollten Sie sich nicht täuschen lassen. Der Begriff "Vollkorn" sagt aus, dass ein Getreideprodukt aus dem ganzen Korn hergestellt wird. Die ganzen Körner müssen aber nicht vollständig sein, sondern können wie weißes Mehl sehr fein vermahlen sein. Vollkornbrot aus fein gemahlenem Mehl unterscheidet sich geschmacklich kaum von einem Brot aus Auszugsmehl. Am besten fragen Sie beim Verkaufspersonal nach. In speziellen Vollkornbäckereien, Bioläden und Reformhäusern ist die Auswahl am größten.

Heike Kreutz, aid

Stand: 09.03.2011