Hintergrundinfo

Die Avocado mit dem nussigen Geschmack

Die Avocado ist zart-cremig und hat einen angenehm nussigen Geschmack. Die Majas und Azteken bezeichneten die Frucht auch als "Butter des Waldes", da sie einen hohen Fettanteil hat. Dennoch ist die Avocado sehr gesund, da sie reichlich ungesättigte Fettsäuren, B-Vitamine, Kalium und Magnesium enthält. Die birnenförmige Frucht stammt ursprünglich aus Mittelamerika und gelangte erst Anfang des 16. Jahrhunderts durch die Spanier nach Europa. Inzwischen haben die grünen Exoten längst auch den Weg in deutsche Küchen gefunden.

Avocados schmecken püriert als Brotaufstrich und in cremigen Suppen, im Salat und gefüllt mit Garnelen. Die Früchte harmonieren hervorragend mit Tomaten und Mozzarella, Meeresfrüchten und Fisch, lassen sich aber auch mit süßem Obst im Dessert kombinieren. Ein leckerer Partysnack ist Guacamole - ein mexikanisches Mus mit Avocados, Limettensaft,

© wrw / pixelio.de

Chili, Knoblauch, Tomate und Zwiebel. Die Avocado ist reif, wenn sie auf leichten Fingerdruck nachgibt. Am besten schneidet man die Frucht mit einem Messer rund um den Stein ein, löst anschließend durch Drehen die Hälften und entfernt den Kern. Das Beträufeln mit Zitronensaft verhindert, dass die Schnittflächen unansehnlich braun werden.

Heike Kreutz, aid

Stand: 09.03.2011