| |
Nachrichten |
Plus-Energie-Haus ist Besuchermagnet
Noch für vier Wochen, bis zum 31. März 2011, steht das Plus-Energie-Haus des Bundesbauministeriums auf dem Georgsplatz in Hannover. Der mobile Ausstellungspavillon wirbt für innovatives Bauen und zeigt besonders energieeffiziente Baumaterialien und Technologien. Besucher können das Haus, das mehr Energie produziert als verbraucht, dienstags bis sonntags, von 11 bis 18 Uhr besichtigen.
Auch Sabrina Krühn hat sich schon einen persönlichen Eindruck vom Zukunftshaus verschafft. Udo Sahling, Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Region Hannover, begrüßte die Hannoveranerin am vergangenen Freitag als 8.000 Besucherin.
Die Klimaschutzagentur hat für März ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im
Udo Sahling, Geschäftsführer der Klimaschutzagentur,
mit der 8.000 Besucherin im Plus-Energie-Haus,
Sabrina Krühn / © Klimaschutzagentur
Plus-Energie-Haus zusammengestellt:
- 2. bis 4. März, 19 Uhr: Themenwoche Solarwärme mit kostenfreien Vorträgen zum Einsatz von Solarthermieanlagen
- 12. und 26. März, 19 Uhr: Dokumentarfilm "Die 4. Revolution: Energy Autonomy" von Carl-A. Fechner (83 Min.), Eintritt frei
- 15. bis 18. März, 9-13 Uhr: Themenwoche KlimaKinder mit Experimentierprogramm für Kindergärten und Grundschulen
- 22. bis 25. März, 11-18 Uhr: NABU-Energiesparmobil mit Infos und Beratung zur energetischen Sanierung auf dem Georgsplatz
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen auf www.peh-hannover.de
Stand: 03.03.2011