Genussvoll vegetarisch
Yotam Ottolenghi betreibt in London vier Restaurants, die dort Kultstatus haben. Mit seinem Kochbuch 'Genussvoll vegetarisch' lässt er uns nun an seinen Rezeptideen teilhaben.

Das Kochbuch gliedert sich zunächst recht ungewöhnlich, nämlich nach Zutaten. In seiner Einleitung begründet Ottolenghi diese Vorgehensweise und man bekommt einen guten Eindruck, wie seine Rezepte entstehen: Herzstück ist die Zutat, um die sich dann alles weitere herum entwickelt. Entsprechend findet man in seinem Kochbuch Kapitel die sich Wurzeln, Die vielseitige Aubergine, Blätter, gegart oder roh oder Pasta, Polenta & Couscous nennen.

Auf diese Art und Weise sind 125 Rezepte entstanden, die nicht nur Vegetariern bestens schmecken werden. Mediterrane Klassiker wie Ratatouille oder Paella findet man in diesem Kochbuch ebenso wie neue Kompositionen, die dann Aubergine mit Buttermilchsoße oder Tarte mit karamellisiertem Knoblauch heißen. Beim Blättern im Buch fällt auf, dass der Untertitel 'mediterran, orientalisch, raffiniert' nicht ganz hält, was er verspricht, denn vor allem die orientalische Note kommt für meinen Geschmack etwas zu kurz in diesem Kochbuch. Auch haben unter dieser Prämisse Rezepte wie Mee goreng - Nudeln mit Gemüse und Tofu oder Kokosreis mit Sambal und Okra eher asiatische als mediterran-orientalische Wurzeln.

Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Kochbuch ungewöhnliche Kombinationen zu appetitlichen vegetarischen Gerichten kombiniert. Die Rezepte sind gut und ausführlich beschrieben, viele farbige Abbildungen helfen sicherlich bei der Kochentscheidung. Mit seiner ansprechenden und edlen Optik lässt sich dieses Kochbuch auch gut verschenken - und das nicht nur an Vegetarier.

Heike Hanisch, Umweltzentrum Hannover e.V.

Yotam Ottolengi
Genussvoll vegetarisch
Mediterran - orientalisch - raffiniert

288 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-8310-1843-7
24,95 Euro
Dorling Kindersley Verlag GmbH
Aus dem Englischen von Susanne Kammerer

Stand: 02.03.2011




Kontakt: Artikel empfehlen
Druckausgabe
Email:h.hanisch@umweltzentrum-hannover.de
Homepage:
Artikel im Kontext ansehen