Bau- und Sanierungsberatung für Vermieter
Neues dena-Portal beantwortet Fragen zu Energiesparmaßnahmen und erneuerbaren Energien
Gesetzliche Verordnungen und hohe Energiepreise stellen die Wohnungswirtschaft und private Vermieter in den nächsten Jahren vor eine große Herausforderung: die energetische Sanierung ihres Wohnungsbestands. Bei vielen herrscht Unsicherheit über das richtige Vorgehen: Wie kann man sicherstellen, dass die Wohnungen auch langfristig vermietet werden? Wie können erneuerbare Energien genutzt werden? Was rechnet sich wirklich? Diese und andere Fragen beantwortet das neue Online-Portal "Vermieten mit Energieeffizienz" der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena).
Nach einer kostenlosen Anmeldung können Wohnungsunternehmer und Vermieter Fragen zu Themen wie Haustechnik, erneuerbaren Energien, Dämmung, Fenstern, Wirtschaftlichkeit und Mietereinbindung an Experten stellen. Zudem geben Wohnungsunternehmen mit bereits abgeschlossenen Effizienzhaus-Sanierungen ihre Erfahrungen weiter.
Das Online-Portal ist speziell auf Wohnungsbaugesellschaften, Baugruppen, Genossenschaften, private Vermieter und Hausverwaltungen zugeschnitten. Neben der Vermittlung von Experten bietet es aktuelle Informationen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Baupraxis sowie Arbeitshilfen zu Planungs- und Umsetzungsfragen, zur Portfolioanalyse und zu Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
"Vermieten mit Energieeffizienz" ist ein Angebot der dena. Als Fachpartner sind eingebunden: das InWIS-Institut an der Ruhr-Universität Bochum, das Ökozentrum NRW, das Ingenieurbüro GMW und Teilnehmer des dena-Modellvorhabens "Niedrigenergiehaus im Bestand": die Wohnungsbaugesellschaft Oranienburg, die Hofheimer Wohnungsbau GmbH, die Stiftung Wir helfen uns selbst e.V. Pinneberg sowie die Sozialbau Kempten GmbH.