Nachrichten

Auszeichnung des Vereins TransFair in Berlin
BBS Handel gewinnt Fairtrade-Award 2010

Hannover/Berlin - Die Berufsbildende Schule (BBS) Handel der Region Hannover hat beim diesjährigen Fairtrade-Award den Preis in der Kategorie "Zivilgesellschaft" gewonnen. Die hannoversche Schule wurde für ihren Einsatz für den Fairen Handel ausgezeichnet. Der Preis des Kölner Vereins TransFair wurde am Dienstagabend (5.10.) während einer feierlichen Gala in Berlin übergeben.

"Wir freuen uns sehr über die Anerkennung durch TransFair, weil dadurch das große inhaltliche und zeitliche Engagement von so vielen Schülerinnen und Schülern und Kolleginnen und Kollegen für den fairen Handel und damit für die Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 21 gewürdigt wird", sagte Schulleiter Joachim Kreter von der BBS Handel.

Hanka Nagel, Vorstandsmitglied von TransFair e.V.,
übergibt Hans-Georg Grahle von der von der
BBS Handel in Berlin den Fairtrade-Award.

"Der Preis ist gleichzeitig Ansporn für uns alle in der BBS Handel, das Projekt, den fairen Handel und die fair gehandelten Produkte durch unsere Schülerinnen und Schüler bekannt zu machen, in den nächsten Jahren mit demselben Elan weiter zu führen und weiter zu entwickeln."

Die Prinzipien der Nachhaltigkeit und des Fairen Handels sind bei der BBS Handel Bestandteil des Lehrplans für Auszubildende im Einzelhandel. Ihre Kenntnisse setzen die Schülerinnen und Schüler während einer einwöchigen verkaufsfördernden Aktion in Supermärkten und Geschäften in die Praxis um - zuletzt haben vom 13. bis 17. September 2010 450 Auszubildende mit Aktionsständen in 45 hannoverschen Märkten Kundinnen und Kunden über die Transfair-Idee informiert, Verkostungen durchgeführt und für fair gehandelte Waren geworben.

Die Fairtrade-Awards wurden erst zum zweiten Mal verliehen. Preise werden in den Kategorien "Wirtschaft", "Zivilgesellschaft", "Newcomer" und "Eine Welt Initiative" vergeben. Laudatoren waren unter anderem Schauspieler Joachim Król und TransFair-Geschäftsführer Dieter Overath. Durch den Abend führte Schauspielerin Karoline Herfurth.