Das Selbstversorgerkochbuch
Pilze sammlen, Kresse auf dem Fensterbrett ziehen oder Marmelade selbst einkochen. Die Lust an der Beschaffung und eigenen Herstellung von Nahrungsmitteln erfasst immer mehr Menschen.
Das Selbstversorgerkochbuch zeigt, wie man selbst geerntete Nahrungsmittel aus dem Garten, vom Balkon oder aus Feld und Wiesen verarbeiten kann. Die Rezepte sind nach Jahreszeiten gegliedert, diese wiederum jeweils in Salate, Suppen, Hauptgerichte und Desserts. Eine bunte Mischung aus tradtionellen und modernen Rezepten ermöglichen dem Leser saisonale und regionale Gerichte zu zaubern. Von Rezepten mit bekannten Zutaten, wie bunten Salat mit Himbeeren, bis zu Rezepten mit Giersch und Löwenzahn, findet der Leser viele Kreationen. Ein Löwenzahnsalat mit warmer Speckmarinade, Brennesselsuppe oder Giersch-Risotto lassen die "Unkräuter" aus dem Garten im neuen Licht erscheinen.
Begleitet werden die Rezepte von warenkundlichen und gärtnerischen Informationen, sowie anschaulichen Bildern. Zu jeder Jahreszeit findet man auch die passende Form der Haltbarkeitmachung. Hat man beim Ernten soviel Überschuss, dass nicht alles frisch verarbeitet werden kann, lassen sich durch Einlegen, Dörren und Kandieren viele Obst- und Gemüsesorten konservieren.
Susanne Rieder
Das Selbstversorgerkochbuch - Ernten, Sammeln, Zubereiten
160 Seiten, Hardcover
ISBN: 978-3-8025-3705-9
19,95 Euro
Herausgeber: Egmont Verlagsgesellschaften mbH
Artikel im Kontext ansehen