Betriebliche Gesundheitsförderung:
Die Bio-Bürokiste
"Ist die Bürokiste schon da?", so lautet dienstags vormittags die am häufigsten gestellte Frage der Mitarbeiter im Umweltzentrum. Seit April wird das Umweltzentrum Hannover e.V. einmal in der Woche mit einer Obst- und Gemüsekiste für das Büro beliefert, gefüllt mit allerlei Bio-Leckereien, die man ohne Zubereitung gleich vernaschen kann.
Kaum ist die Bürokiste angekommen, wühlt sich ein Kollege nach dem anderen durch den Inhalt der prall gefüllten Kiste. Neben den generell mitgelieferten Äpfeln, Bananen und Tomaten gibt es je nach Saison wechselnde Leckereien wie Erdbeeren, Melone oder Avocado zu entdecken. Ein Angebot, das gut ankommt: "Ich finde es sehr angenehm, dass ich mir nicht selbst Obst und
© Umweltzentrum Hannover e.V.
Gemüse mit zur Arbeit nehmen muss, sondern es immer frisch im Büro bereit steht. So bleibt auch die Banane einwandfrei - ohne Druckstellen von dem Transport in meiner Tasche.", freut Heike Hanisch, Mitarbeiterin des Umweltzentrum Hannover.
Ob großes Unternehmen oder ein kleiner Drei-Mann-Betrieb - die Bürokiste lässt sich individuell auf jeden Betrieb perfekt zuschneiden. So kann man zum Beispiel bestimmte Obst- oder Gemüsesorten ausschließen oder eine feste Menge einer Sorte (z.B. wöchentlich 15 Äpfel) festlegen. Oder Sie lassen sich eben jede Woche überraschen! Auch bei Betriebsferien bleibt man flexibel: Ein Anruf genügt, um die Bürokiste für einen bestimmten Zeitraum abzubestellen.
Und noch ein Tipp für Arbeitgeber:
In den Handlungsfeldern für steuerfreie betriebliche Gesundheitsförderung ist auch der Bereich "Betriebsverpflegung" enthalten, darin auch die "gesundheitsgerechte Verpflegung am Arbeitsplatz". Bietet der Arbeitgeber die Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen an, so ist diese Sachleistung bis zur Höhe von 500 Euro pro Jahr und Mitarbeiter steuer- und damit sozialversicherungsfrei.© Umweltzentrum Hannover e.V.
Anbieter von Obst- und Gemüsekisten in der Region Hannover finden Sie hier.