| |
Nachrichten |
Verbraucherzentrale beim Tag der Niedersachsen
Klimateam informiert zum Klimaschutz im Alltag
Beim Tag der Niedersachsen in Celle vom 18. bis 20. Juni können sich Besucher davon überzeugen, wie leicht klimafreundliches Verhalten im Alltag sein kann; dabei sogar noch Geld sparen und trotzdem nicht auf Lebensqualität verzichten müssen. Das Klimateam der Verbraucherzentrale finden Besucher am Gemeinschaftsstand mit dem Deutschen Mieterbund (DMB) in der Zöllnerstraße.
Dass man durch eine angemessene Fahrweise Sprit sparen kann, ist allgemein bekannt. Was für den Einzelnen tatsächlich drin ist, überrascht dann doch viele. Mit dem Spritsparsimulator können Testfahrer mit einer begrenzten Benzinmenge im Tank eine 5,5 Kilometer lange Strecke über Autobahn und Landstraße bis hinein in die Stadt "Simutown" zurücklegen. Unterstützt werden sie dabei von einem virtuellen Navigationssystem und den Experten der Verbraucherzentrale. Wer zu viel Gas gibt, endet mitten auf der Strecke. Im Anschluss an die Fahrt zeigt der Computer den durchschnittlichen Verbrauch und veranschaulicht, wie viel Geld man durch eine effiziente Fahrweise sparen kann. "Wer unsere Spritspar-Tipps berücksichtigt, kann den Kraftstoffverbrauch damit um bis zu 30 Prozent reduzieren", verspricht Elke Spang vom Klimateam.
Wann lohnt es sich, an einer roten Ampel den Motor abzustellen? Wie lange wird das Auto in Deutschland täglich durchschnittlich benutzt oder was ist der Treibhauseffekt? Am Quizrad können Erwachsene und Kinder außerdem noch spielerisch ihr Klimawissen testen. Bei richtiger Antwort gibt es einen kleinen Preis.