| |
Nachrichten |
Ehlen gibt Startschuss für den dritten Wettbewerb"Mehr Breitband für's Land"
Minister Ehlen eröffnet den dritten Breitbandwettbewerb in Niedersachsen
Hannover. Nach den ersten beiden durchgeführten Wettbewerben beginnt heute die neue 6-wöchige Wettbewerbsfrist, in der niedersächsische Kommunen ihre Projekte zur Erschließung bisher unterversorgter Gebiete mit einer zuverlässigen und erschwinglichen Breitbandinfrastruktur einreichen können. "Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des ländlichen Raums und ermöglichen der Bevölkerung einen besseren Zugang zum Weltweiten Netz", so Minister Ehlen.
Mit der 2008 ins Leben gerufenen Breitbandinitiative Niedersachsen, bestehend aus dem Landwirtschaftsministerium, dem Wirtschaftsministerium und den kommunalen Spitzenverbänden Niedersachsens, wurden die Kräfte und die verschiedenen Fördermittel gebündelt. Das Landwirtschaftsministerium fördert bereits mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" den Breitbandausbau, das Wirtschaftsministerium mit Mitteln aus dem EFRE-Fonds.
Zusätzlich stellt die Landesregierung 50 Millionen Euro (einschließlich des kommunalen Anteils von 12,5 %) aus dem Konjunkturpaket II bereit. Damit liegt Niedersachsen in der Breitbandförderung bundesweit in der Spitzengruppe.
Das Wirtschaftsministerium erhält von den 50 Millionen Euro für die Förderung von drei Clustern 30 Millionen Euro.
20 Millionen Euro stehen dem Landwirtschaftsministerium für zeitlich gestaffelte Wettbewerbe zur Verfügung, von denen der Dritte heute startet.
Der Wettbewerbsaufruf und die Antragsunterlagen können auf der Homepage des Landwirtschaftsministeriums herunter geladen werden und sind auch über die Internetseite des Breitband Kompetenz Zentrums verlinkt.
Bis Anfang Juni 2010 wählt die aus den Mitgliedern der Breitbandinitiative Niedersachsen bestehende Jury die Beiträge aus, die für ihr Projekt eine Förderung erhalten werden.
Minister Ehlen geht von einer regen Teilnahme und vielversprechenden Projektideen aus.
"Die bisherigen Beiträge haben gezeigt, dass wir gemeinsam mit den Kommunen auf dem richtigen Weg sind, die Breitbandversorgung im ländlichen Raum nachhaltig zu verbessern. Ich bin mir sicher, dass uns auch mit den Beiträgen des 3. Wettbewerbs gute Lösungen gelingen werden."