Bio-Hannover Event |
Titel der Veranstaltung: | Lehrerfortbildungen 2006 - "Frühstück aktiv"
|
Zeit und Ort: | 18.03.2006 - 14:30 Uhr, D-31275 Lehrte(Hämelerwald) (Seminar) |
Anschrift: | Gut Adolphshof |
Inhalt: Gut Adolphshof ist als ökologisch bewirtschafteter Betrieb mit Produktion und Verarbeitung ein authentischer Lernort für die Themen Landwirtschaft und Ernährung. Die 1-tägigen Fortbildungsveranstaltungen geben Einblick in die Grundlagen nachhaltiger Landwirtschaft und die Herstellung von Lebensmitteln. Im Mittelpunkt steht die praktische Erprobung von Unterrichtseinheiten und Projektangeboten. "Frühstück aktiv" Sonnabend, 18. März von 9.30 - 14.30 Uhr Kurs-Ablauf: - Einführung in Grundlagen Ökologischer Landbau - Betriebserkundung Adolphshof zum Kurs-Thema - Praktische Erprobung - Auswertung - Gemeinsames Essen Das Lernort-Team: Gudrun Lembke, Landwirtin Ilona Schüddemage, Studienrätin Biologie Angelika Güntzel, Hauswirtschaftsmeisterin Dr. Reiner Theunert, Dipl.Biologe Zielgruppe: LehrerInnen GS,FÖS,SekI Teilnehmerzahl: bis 25 Teilnehmerbeitrag: 15 € für Imbiss und Materialien |
Veranstalter: | Landbau Forschung e.V. - Gut Adolphshof, 31275 Lehrte Tel. 05175/5222 Fax. 05175/30002862 E-Mail: Landbauforschung@Adolphshof.de www.adolphshof.de |