Bio-Hannover Event |
Titel der Veranstaltung: | 15. Nacht der Museen
|
Zeit und Ort: | 15.06.2013 - 18.00- 01.00Uhr, D-30 Hannover (Aktionstag/e) |
Anschrift: | Museen |
Inhalt: Bis 1 Uhr werden neben den aktuellen Ausstellungen spezielle Programmpunkte mit besonderem Bezug zu diesem Event präsentiert. Es gibt Führungen durch Sonder- und Dauerausstellungen, Lesungen, Vorträge, Performances, spezielle Aktionen für Kinder, Kurzfilme und eine Vielzahl musikalischer Darbietungen. In den meisten Häusern ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das große Finale ist die Abschlussparty von 23 Uhr an im Künstlerhaus in der Sophienstraße. Neu in diesem Jahr ist das Angebot für GeocacherInnen, die in der Nacht einen Schatz suchen können: Eine begrenzte Anzahl von GPS Geräten gibt es zwischen 18 und 21.30 Uhr in der Stadtbibliothek in Hildesheimer Straße 12. Dort ist auch der Start. Die am Geocaching beteiligten Häuser sind: Architektenkammer Hannover, kestnergesellschaft, Museum August Kestner, Stadtbibliothek Hannover und Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Zum ersten Mal öffnet natürlich auch das Museum Schloss Herrenhausen seine Türen und erstmalig nimmt die Galerie Herrenhausen teil: Dort präsentieren sich die KunstFestSpiele mit Jan Lauwers & Needcompany "The House Of Our Fathers". Neu in der Organisation sind in diesem Jahr auch die Einlassbändchen, die erstmalig in neongelb daher kommen und ums Handgelenk zu wickeln sind. Und zu guter Letzt sind auch die QR-Codes auf Plakaten und dem Programmheft neu.
|
Veranstalter: | Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Friedrichswall 15, 30159 Hannover 0511 168-44411 E-Mail: kulturbuero@hannover-stadt.de www.Nacht-der-Museen-Hannover.de |