Bio-Hannover Event |
Titel der Veranstaltung: | Der Europäische Emissionshandel im Reality Check
|
Zeit und Ort: | 25.11.2010 - 18.00 Uhr, D-30167 Hannover (Vortrag) |
Anschrift: | Leibniz Universität Hannover, Welfenschloss, Hörsaal B302 |
Inhalt: Die Europäische Union (EU) hat sich im Kyoto-Protokoll verpflichtet, 8 % weniger Treibhausgasemissionen bis 2012 gegenüber 1990 auszustoßen. Der Emissionshandel auf Unternehmensebene ist das Hauptinstrument der EU, um dieses Reduktionsziel zu erreichen. Teilnehmer sind derzeit die Betreiber von großen Energieanlagen sowie energieintensiven Industrieanlagen. Wie funktioniert der Europäische Emissionshandel, was bedeutet "Cap & Trade" und welche Rolle wird der Emissionshandel bei den Klimaverhandlungen in Cancún spielen? Neben diesen Fragen wird Christoph Linden einen Ausblick auf die geplanten Weiterentwicklungen geben und dieses marktwirtschaftliche Instrument in die aktuelle Klimapolitik auf nationaler und internationaler Ebene einordnen. Christoph Linden, Leiter des Fachgebiets E 1.3 Kommunikation/Kundenservice, Umweltbundesamt, Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) Alle weiteren Infos finden Sie hier . |
Veranstalter: | Kompetenzzentrum für Energieeffizienz e. V., Nicole Taube, Stammestraße 115, 30459 Hannover 0511 9296-1406 E-Mail: info@k-eff.de www.k-eff.de |