Bio-Hannover Event |
Titel der Veranstaltung: | Veranstaltungsreihe "Post Oil City Hannover" - Zukunftsfähiges Wirtschaften als Chance zur nachhaltigen Entwicklung.
|
Zeit und Ort: | 22.09.2010 - 19 Uhr, D-30165 Hannover (Vortrag) |
Anschrift: | hannoverimpuls GmbH, Vahrenwalder Str. 7 |
Inhalt: Zukunftsfähiges Wirtschaften in Industrie- und Gewerbegebieten - "Zero Emission Park" als Chance zur nachhaltigen Entwicklung. Veronika Wolf, Universität Oldenburg. Veranstaltungsreihe "Post Oil City Hannover" Anlässlich des 35-jährigen Bestehens möchte das Eduard Pestel Institut mit einem interdisziplinären Expertenteam zu den Grenzen des Wachstums diskutieren. Wie könnten Wege hin zu einer "Post Oil City Hannover" aussehen? Wie kann die Region Hannover zu einem nachhaltigen, aber auch resilienten, also durch den äußeren Stress heraufziehender Krisen weniger verletzlichen Raum entwickelt werden? Anmeldung erforderlich unter: info@pestel-institut.de Weitere Infos unter: www.hannoverimpuls.de |
Veranstalter: | Eduard Pestel Institut für Systemforschung e.V. in Kooperation mit der Initiative Transition Town Hannover, dem Agenda 21-Büro, der Leibniz Universität Hannover, und Hannover Impuls, |