Bio-Hannover Event |
Titel der Veranstaltung: | Weltausstellung (VI): "Botanische Denkfiguren"
|
Zeit und Ort: | 11.04.2010 - 11:00 Uhr, D-30159 Hannover (Ausstellung) |
Anschrift: | Foyer Schauspielhaus, Prinzenstraße 9 |
Inhalt: Lecture Performance mit Tobias Rausch & Gästen ![]() Wir sind von ihnen umzingelt. Wir essen und wir rauchen sie. Wir geben ihnen Namen oder holzen sie ab. Was haben uns Pflanzen zu sagen? Gibt es eine botanische Ethik? Warum wachsen Tomaten bei Mozart besser als bei Rockmusik? Der studierte Biologe und Philosoph Tobias Rausch, Autor und Regisseur unserer Produktion "Die Welt ohne uns", © Katrin Ribbe wird in praktischen Versuchsanordnungen und Gesprächen mit Experten die Probe aufs Exempel machen. Unter Überschriften wie "Pflanzen-Folter", "Heimat und Entlastung" oder "Stress und Gedeihen" wird er sich experimentell dem Wesen der Vegetation nähern. Als Gast hat er unter anderem Frau Dr. Angela Kallhoff eingeladen, Vertretung des Lehrstuhls für praktische Philosophie und Ethik in Köln und Autorin des Buches "Prinzipien der Pflanzenethik".
Karten: (0511) 9999 1111 Eintritt: 10 Euro Mit freundlicher Unterstützung der TUI Stiftung und von Lettre International |
Veranstalter: | Schauspiel Hannover, Prinzenstr. 9 0511-9999 1111 www.schauspielhannover.de |